Wahlen der Landjugend Kirchberg am Wagram

: hinten stehend v.l.n.r.: BBK Obmann Hermann Dam, Schriftführerin Katrin Veitl, Kassier Klaus Klenk, Obmann-Stellvertreter Daniel Schober, Kassaprüferin Monika Mörwald, Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer, GF Reinhard Polsterer, Landesbeirätin Birgit Buresch
vorne sitzend v.l.n.r.: Leiterin Maria Dam, Obmann Mathias Veitl, Schriftführerin-Stellvertreterin Sabine Steinkellner | Foto: LJ
  • : hinten stehend v.l.n.r.: BBK Obmann Hermann Dam, Schriftführerin Katrin Veitl, Kassier Klaus Klenk, Obmann-Stellvertreter Daniel Schober, Kassaprüferin Monika Mörwald, Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer, GF Reinhard Polsterer, Landesbeirätin Birgit Buresch
    vorne sitzend v.l.n.r.: Leiterin Maria Dam, Obmann Mathias Veitl, Schriftführerin-Stellvertreterin Sabine Steinkellner
  • Foto: LJ
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

KIRCHBERG AM WAGRAM. Am Sonntag, den 9. Dezember 2012, lud die Landjugend Bezirk Kirchberg am Wagram zur Generalversammlung mit Vorstandswahlen. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter anderer Landjugendgruppen waren der Einladung gefolgt.
So zeigten BBK Obmann Hermann Dam, Landesobmann Karl Anton Schrattenholzer, GF Reinhard Polsterer und Landesbeirätin Birgit Buresch, sowie die Vertreter der Landjugendbezirke Tulln und Mistelbach durch ihre Anwesenheit die Verbundenheit zur Landjugend Kirchberg.
Auf der Tagesordnung standen neben dem Bericht des Kassiers und der Kassaprüfer auch die Jahresrückblicke der Sprengel und des Bezirks. Diese machten klar, was sich im vergangenen Jahr alle bei der Landjugend im Bezirk Kirchberg am Wagram getan hat. Obwohl der Bezirk noch recht jung ist, fanden schon einige Veranstaltungen und Aktivitäten statt, an der Spitze natürlich der 1. Bezirksball.
Die Ehrengäste lobten in ihren Reden immer wieder, dass es sehr mutig von den Mitgliedern war wieder einen Bezirk zusammenzustellen und so den Kontakt zwischen den Sprengeln zu verbessern. Bei der zukünftigen Arbeit wünschen sie alles Gute!
An die Leiterin Maria Dam wurde von der Landjugend Niederösterreich das Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Landjugend verliehen, weiters erhielt sie für ihre aktive Teilnahme bei den verschiedensten Veranstaltungen das Leistungsabzeichen in Gold.
Durch die Wahlen führte Landesbeirätin Birgit Buresch. Als Leitung werden ein weiteres Jahr Maria Dam (Absdorf) und Mathias Veitl (Sachsendorf) an der Spitze des Vorstandes stehen. An ihre Seite wurden Tanja Ehn (Absdorf) und Daniel Schober (Feuersbrunn) als ihre Stellvertreter gewählt. Das Amt des Kassiers übernimmt für ein weiteres Jahr Klaus Klenk (Absdorf), neue Schriftführerin ist Katrin Veitl (Sachsendorf), ihre Stellvertreterin ist Sabine Steinkellner (Grafenwörth), die Kassaprüfer des heurigen Jahres sind Monika Mörwald (Feuersbrunn) und Thomas Bockberger (Fels).
Beim gemütlichen Ausklang bei Speiß und Trank konnte man sich austauschen und schon die ersten Pläne für das kommende Jahr schmieden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.