Wieder Bankomat gestohlen

- Bretterverschlag statt Bankomat. Mit am Fluchtauto befestigten Stahlseilen sollen die Diebe den Geldautomaten beim Baumax in Langenrohr aus seiner Verankerung gerissen haben.
- hochgeladen von Cornelia Grobner
Seit dem Frühjahr halten dreiste Geldautomaten-Diebstähle die niederösterreichische Polizei auf Trab. Der letzte Coup gelang den Tätern im Bezirk Tulln. Die Ermittler gehen von insgesamt zwei bis drei unterschiedlichen Tätergruppen aus.
LANGENROHR/NÖ (cog). Hadersdorf, Großkadolz, Neudorf, Brunn am Gebirge – diese Gemeinden verbindet, dass Bankomatdiebe sie in den vergangenen Monaten als ihr Ziel auserkoren haben. Letzte Woche reihte sich in die Liste, die somit zwölf niederösterreichische Tatorte umfasst, auch Langenrohr im Bezirk Tulln ein. Über das verlängerte Wochenende raubten die Täter hier einen Geldausgabeautomaten beim Baumax in der Einkaufsmeile. Sie zertrümmerten das Schutzglas und rissen den Automat mit Stahlseilen aus der Verankerung, bevor sie ihn abtransportierten. Eine Videoüberwachung von dem Diebstahl gibt es keine. Allerdings wurde der geleerte Bankomat kurze Zeit später von einem Jäger in einem Waldstück in Langenschönbichl (Gem. Langenrohr) gefunden.
Polizei vermutet zwei
bis drei Tätergruppen
„Wir gehen von zwei bis drei Tätergruppen aus“, erklärt ein Ermittler vom Landeskriminalamt gegenüber dem Bezirksblatt. „Ob diese zusammenhängend arbeiten oder nicht, wissen wir nicht. Wir vermuten nur, dass die Täter aus Osteuropa sind, da auch zwei Bankomaten in Tschechien gefunden wurden.“ Gesicherte Tatortspuren konnten bislang noch nicht verwertet werden. „Es gibt weder von der Tatzeit noch von den Tatorten ein Muster“, bedauert der Beamte.
Neun von zwölf Coups geglückt – Tatorte auch im Ausland
In Niederösterreich startete die Diebstahlserie von Bankomaten im Frühjahr. Seither sind den Tätern, die die Bankomaten gestohlen, gesprengt und aufgeschnitten haben, neun Coups gelungen; dreimal ist es beim Versuch geblieben. War Nieder-österreich bei einer Serie von Bankomatsprengungen 2004 und 2005 mit einem Fall nur ein Nebenschauplatz, liegt ein Großteil der heurigen Tatorte im Bundesland. Ebenfalls betroffen sind Oberösterreich, die Steiermark und das Burgenland. Durchschnittlich beschäftigen die niederösterreichische Polizei ein bis drei Bankomat-Diebstähle jährlich. Die meisten davon wurden bislang geklärt. Die aktuelle Serie beschränkt sich aber nicht auf Österreich: Die Polizei ermittelt auch in Tschechien, Ungarn und in der Slowakei.
Bankomat-Knacker in Niederösterreich
Geldautomat gestohlen
• 9. Juli: Hainburg (Bezirk Bruck/Leitha)
• 25. September: Großkadolz (Bezirk Hollabrunn)
• 29. September: Neudorf bei Staatz (Bezirk Mistelbach)
• 2. Oktober: Hadersdorf am Kamp (Bezirk Krems)
• 19. Oktober: Großharras (Bezirk Mistelbach)
• 1./2. November: Langenrohr (Bezirk Tulln)
Geldautomat gesprengt
• 3. September: Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling)
Geldautomat aufgeschnitten/aufgebohrt
• 12.-14. Mai: Baden (Bezirk Baden)
• 5./6. Juni: Vösendorf (Bezirk Mödling)
Beim Versuch geblieben
• 25. Oktober: Retz (Bezirk Hollabrunn)
• 17. Mai: Heiligenkreuz (Bezirk Baden)
• 24. März und 8. April: Langau (Bezirk Horn)
----
Nachtrag:
Am 10. November konnte der Diebstahl eines Geldautomaten in einem Kremser Supermarkt aufgrund einer Alarmauslösung vereitelt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.