NÖ Forschung und Bildung
10 Jahre "Science goes School"

FH Biotechnologie | Foto: Uschi Oswald
2Bilder

BEZIRK TULLN (pa). Rund 26.000 SchülerInnen in ganz Niederösterreich hat das Projekt „Science goes School“ in seinem 10-jährigen Bestehen bisher erreicht. Ziel des 2008 gestarteten Programms der NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) ist, SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, Wissenschaft und Forschung hautnah zu erleben, in den Laboralltag einzutauchen und Einblicke in die Arbeit von WissenschaftlerInnen zu gewinnen. Allein heuer werden fast 3.000 TeilnehmerInnen erwartet. Die 67 angebotenen Veranstaltungen im Jahr 2018 stellen einen Rekordwert dar. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Die positive Resonanz lässt keinen Zweifel: „Science goes School“ ist ein niederösterreichisches Erfolgsmodell.“ Fördergeber der Initiative ist das Land Niederösterreich, Abteilung Wissenschaft und Forschung. KooperationspartnerInnen sind: die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Landesschulrat Niederösterreich, die Österreichische HochschülerInnenschaft, der Verein Science Pool sowie Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

„Science goes School“ ein niederösterreichisches Erfolgsmodell

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt zum 10-jährigen Jubiläum des Programms: „Mit „Science goes School“ haben wir in Niederösterreich seit nunmehr 10 Jahren ein Projekt etabliert, das erfolgreich die Verknüpfung von Wissenschaft, Forschung und Schule herstellt. Schülerinnen und Schüler profitieren, indem sie Forschung hautnah erleben. Die tertiären Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen haben die Chance, junge Talente für die Forschung zu begeistern. Die positive Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lässt keinen Zweifel: „Science goes School“ ist ein niederösterreichisches Erfolgsmodell.“

Vermittlung zwischen Wissenschaft, Forschung und Schule

Ähnlich äußert sich Barbara Schwarz, Geschäftsführerin der NFB: „26.000 teilnehmende Schülerinnen und Schüler in 10 Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Das Projekt „Science goes School“ ist eine Erfolgsgeschichte und es kommt Schülerinnen und Schülern ebenso zugute, wie den teilnehmenden Einrichtungen. Wenn junge Menschen für Forschung begeistert werden können und einige von ihnen diesen Weg weiterverfolgen, stärken wir das Bildungssystem, die Wirtschaft und damit den Standort Niederösterreich.“

Interessante Experimente sowie Einblicke in Forschung

SchülerInnen wie Lehrkräfte sind voll des Lobes für „Science goes School“. Susanne Urwaleck, Chemielehrende am BG/BRG Groß Enzersdorf, meint dazu: „Das Projekt bietet meinen Schülerinnen und Schülern die einmalige Gelegenheit, ins Leben einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers reinzuschnuppern. Die Expertinnen und Experten beantworten Fragen zu ihren jeweiligen Forschungsgebieten und ihren Alltag als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler. Last but not least bietet sich mir als Lehrerin die Möglichkeit, meinen beinahe Erwachsenen universitäre Einrichtungen zu zeigen und dadurch ihre Palette an Möglichkeiten der Ausbildung zu erweitern.“
Auch die befragten SchülerInnen heben die gewonnenen Einblicke lobend hervor: „Die komplexen Themen wurden auf verständliche Weise vorgestellt“, lautet einer der Kommentare. Über „interessante Experimente“, dass die SchülerInnen „selbstständig arbeiten durften“ und sich im informellen Rahmen mit Studierenden austauschen konnten, freuten sich andere.

FH Biotechnologie | Foto: Uschi Oswald
Exkursion in Tulln | Foto: Klaus Ranger
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.