Tulln - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: ÖVP Zwentendorf

Grubmüller wurde Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP in Zwentendorf berichtete Rosenstingl über seine politische Tätigkeit. ZWENTENDORF (red). Am 12.11.2014 veranstaltetet die ÖVP Zwentendorf ihren Gemeindeparteitag mit Neuwahl des Gemeindeparteivorstandes. Werner Rosenstingl berichtete über seine politische Arbeit der vergangen Periode und versicherte, allen Gerüchten zum Trotz, weiterhin für die ÖVP als Gemeinderat tätig zu sein. Michael Grubmüller wurde zum Gemeindeparteiobmann und Karl Helm jun. zu seinem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ex-Vize Karl Traxler, Bürgermeister Thomas Buder, Ex-Bgm. Eduard Eckerl und Vizebürgermeisterin Anna Haider. | Foto: Zeiler
1 33

Thomas Buder regiert künftig über Tulbing

Nach Rücktritt von Orts-Chef Eduard Eckerl haben die Gemeinderäte Mittwoch Abend gewählt. TULBING. "Es ist wichtig, dass sich Menschen für die Gemeinde einsetzten. Ein Team, das an einem Strang zieht und vor allem wo Sachargumente zählen ist das Ziel", sagt der frisch gebackene Tulbinger Bürgermeister Thomas Buder. Nach dem Rücktritt des Duos Eduard Eckerl (Bürgermeister) und Karl Traxler (Vizebürgermeister) wählten die Gemeinderäte Mittwoch Abend im Amtshaus den neuen Bürgermeister – Thomas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verkehrssprecherin Amrita Enzinger (r.) und Landessprecherin Madeleine Petrovic | Foto: Grüne NÖ
1

Grünes Verkehrskonzept für Niederösterreich

Grüne meinen: Realisierbar – Modern – Perfekt Die Grünen NÖ fordern eine Grundsatzdebatte über den öffentlichen Verkehr. Im Budget für 2014 des Landes sind 361 Millionen Euro für den Straßenbau, aber nur 117 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr (inkl. P&R Anlagen) vorgesehen. Öffentlicher Verkehr ist eine öffentliche Aufgabe und leistbare Mobilität ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, von jung bis alt und bedeutet auch soziale Kontakte für diese. Verkehrssprecherin Amrita Enzinger:...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Neos luden zum Infoabend: Bezirks-Chef Herbert Schmied (Mitte) freute sich über den Besuch von Niki Scherak. | Foto: NEOS
1

NEOS-Infoabend mit Niki Scherak

TULLN (red). Niki Scherak, NEOS-Landessprecher für Niederösterreich, besuchte Tulln und gab Einblick über das erste Jahr als Nationalratsabgeordneter im Parlament. 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen ins s‘Pfandl und lauschten den Anekdoten, die so manchen Zuhörer auch zum Schmunzeln brachte. Regionalkoordinator Herbert Schmied freut sich, dass aufgrund der großen und breiten Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger, NEOS auch in Tulln bei den Gemeinderatswahlen antreten werden....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Zeimke einstimmig wiedergewählt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Am 30. Oktober 2014 hielt die FPÖ St. Andrä-Wördern ihren ordentlichen Ortsparteitag ab. Als Gäste konnten der FA Landesobmann NÖ Johann Burgstaller sowie der FPÖ Bezirksobmann Andreas Bors begrüßt werden. Nach einem umfangreichen Tätigkeitsbericht des Obmanns GGR Thomas Zeimke, der unter anderem auch die erzielten Erfolge im Gemeinderat beinhaltete, erfolgte die Statutenmäßige geheime Abstimmung zum Wahl des Obmanns. Der neue und alte Obmann Thomas Zeimke wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Franz Geier im Bild mit Gattin wird bei der Wahl am 25. Jänner nicht mehr antreten. | Foto: Zeiler
1

Schneider ist der neue "Geier"

Großriedenthaler Bürgermeister wird 2015 nicht kandidieren GROSSRIEDENHTAL. Donnerstag Abend hat VP-Bürgermeister Franz Geier verkündet, dass er bei der im Jänner stattfindenden Gemeinderatswahl nicht mehr antreten wird. Immer öfter sende der Körper Signale, die ein "leiser Treten" unbedingt erforderlich machen würden, auch "das innere Feuer, das für ein Bürgermeisteramt unbedingt erforderlich ist, ist verloren gegangen", so die Meldung. Die Gemeindeparteileitung und Fraktion haben sich für GGR...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Klubobmann Alfredo Rosenmaier, SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Matthias Stadler, Bundeskanzler Werner Faymann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner, SPÖ NÖ Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, Landesrat Maurice Androsch. | Foto: Herbert Käfer

Bundeskanzler Werner Faymann bei SPÖ Landesparteivorstand

Diskussion zu aktuellen politischen Themen Bundeskanzler Werner Faymann war zu Gast beim Landesparteivorstand der SPÖ NÖ und informierte die TeilnehmerInnen über aktuelle, politische Themen und Entwicklungen. Für SPÖ NÖ Landesparteivorsitzenden Mag. Matthias Stadler stand die Vorbereitung für den Landesparteitag im November im Vordergrund, für den nicht weniger als 46 Anträge aus den Bezirken bzw. Organisationen eingereicht wurden. „Das zeigt das breite, thematische Spektrum der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz mit dem Vorsitzenden-Stv. des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer Peter Böhm | Foto: NLK Pfeiffer
1

NÖ Initiative zur administrativen Entlastung von NÖ Pflichtschulen gestartet

Sobotka/Schwarz: Gehen voraus und investieren gezielt in das Bildungssystem Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten eine neue und umfassende Initiative zur Unterstützung von DirektorInnen und LehrerInnen an NÖ Pflichtschulen im administrativen Bereich vorgestellt. Künftig werden für Neue NÖ Mittelschulen und Volksschulen, je nach regionalem Bedarf, administrative Kräfte zur...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Auf diesem Stuhl nahm der Angeklagte Platz. | Foto: Probst
2

Aggressiver Alkoholiker verurteilt

BEZIRK TULLN. „Ich weiß eigentlich nicht, warum ich da bin“, erklärte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, der laut Staatsanwaltschaft St. Pölten mehrfach gewalttätig gegen seine Ex-Frau vorgegangen sei und seinen Sohn massiv mit dem Umbringen gedroht haben soll. Der Beschuldigte saß bereits Anfang 2013 wegen dieses Strafantrages vor Gericht. Damals löste der Richter das Problem mit einer Diversion in Form einer Geldbuße von 800 Euro, die der gewaltbereite Mann jedoch schuldig blieb....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.n.R.: LH Mag. Dr. Peter Kaiser (Kärnten), Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav (Niederösterreich), Landesrat Dr. Michael Strugl (OÖ), Landesrätin Mag.a Martina Berthold (Salzburg), LHStv. Josef Geisler (Tirol) | Foto: Land OÖ/Linschinger

Landesrätin Petra Bohuslav: "Bis die tägliche Turnstunde kommt brauchen wir ,Plan B'“

Konferenz der LandessportreferentInnen in St. Wolfgang in Oberösterreich Die LandessportreferentInnenkonferenz in St. Wolfgang in Oberösterreich hatte auch diesmal einige brisante Themen zu bieten. Vor allem die Causa „Tägliche Turnstunde“, welche Niederösterreich nicht erst seit den Olympischen Sommerspielen 2012 fordert, stand ganz oben auf der Tagesordnung. Die Einführung der täglichen Turnstunde steht wieder im aktuellen Regierungsprogramm, war und ist aber vor allem aus Kostengründen nicht...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Christian Bauer geht in Fels statt Rudolf Stiegler für die ÖVP ins Wahlrennen. | Foto: ÖVP Fels

Im Bezirk "rollen" die Köpfe

Rücktrittswelle bei Orts-Chefs: Nach Höfinger und Spielauer treten Stiegler und Redl bei Wahl nicht an. BEZIRK (cr/kaze). Ene, mene, meck und du bist weg: Die bevorstehende Gemeinderatswahl, die am 25. Jänner 2015 über die Bühne geht, versetzt manch einen Orts-Chef in Zugzwang. So werden nach Johann Höfinger (Sieghartskirchen) und Leopold Spielauer (Großweikersdorf) auch Franz Redl (Sitzenberg-Reidling) und Rudolf Stiegler (Fels) nicht mehr als Spitzenkandidaten zur Verfügung stehen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Grünen trugen rot: v.re. Liane Marecsek und Johannes Scholz neben SPÖ-Stadtrat Harald Wimmer, der den Zusatzantrag "Leistbares Wohnen" einbrachte.
2

"Leistbares Wohnen" für Tulln(er)

SPÖ setzt langgehegten Wunsch um; alle Fraktionen stimmen zu TULLN. "Mietwohnung in Tulln, Hauptplatz, 70 m², 3 Zimmer, 1.038 Euro", so lautet eine von vielen Immobilienanzeigen für die Stadt Tulln. Wohnen ist hier teuer geworden, Wohnungen in dieser Dimension findet man leicht. Doch wer soll sich das leisten können? Die Schaffung von leistbarem Wohnraum war ein heißes Thema bei Tullns Politikern am Mittwoch Abend im Sitzungssaal des Rathauses: Die SPÖ stellte den Antrag, dass Grundstücke für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ing. Alois Zetsch, Elisabeth Lux, Ing. Franz Schober, Elfriede Habacht

Neuer Bürgermeister gewählt

Nach dem Rücktritt von Leopold Spielauer neuer Bürgermeister gewählt GROSSWEIKERSDORF. Nach dem überraschenden Rücktritt von Leopold Spielauer wurde nun Ing. Alois Zetsch (ÖVP) zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Großweikersdorf gewählt. Zetsch wurde mit 17 von 20 möglichen Stimmen (3 ungültig) gewählt, er war bereits in den letzten Jahren aktiv im Gemeindevorstand tätig. Seine Nachfolge als ein Mitglied des Vorstandes übernimmt ab sofort Elisabeth Lux (ÖVP). Als neues Mitglied des...

  • Tulln
  • Claudia Raidl
Erwin Pröll | Foto: Wikipedia/Karner
1

Land NÖ fördert zwei Filmproduktionen

Die NÖ Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beschlossen, die Filmproduktionen "Marthes Geheimnis" und "Am Ende des Sommers" mit jeweils 100.000 Euro zu unterstützen. „Marthes Geheimnis“ Das Land Niederösterreich fördert das Historiendrama „Marthes Geheimnis“, das zu einem überwiegenden Teil in Niederösterreich gedreht wird. Die NÖ Landesregierung hat auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beschlossen, die Produktion mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Archivfoto: Roter Schirm in der Frauentorgasse. | Foto: Zeiler

"Unzumutbare Zustände in Sonderpädagogischem Zentrum"

Presseaussendung der SPÖ Tulln. Fraktion für morgige Gemeinderatssitzung gerüstet. TULLN (red). In den Tagesordnungspunkten 12 bis 15 und 29 bis 32 werden dem Gemeinderat wieder umfangreiche Gebührenerhöhungen („Indexanpassungen“) vorgelegt. Erhöht sollen unter anderem die Gebühren für Aufschließung, Friedhof, die Parkgebühren für die Parkgaragen und die Wasser- und Kanalgebühren werden. Die SPÖ Gemeinderäte lehnen diese Gebührenerhöhungen ab! „Solange in der Gemeinde Steuergelder verschwendet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara Prewein (Grüne), plädiert die Resolution vom Vorjahr betreffend Umfahrung Königstetten nochmal abstimmen zu lassen. | Foto: Zeiler
1

Gemeinden fordern Verkeherskonzept für östliches Tullnerfeld

Sankt Andrä-Wördern und Zeiselmauer-Wolfpassing ziehen an einem Strang. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Dass die Muckendorf-Wipfinger der gelben Variante der Umfahrung Königstetten zugestimmt haben – die Bezirksblätter haben berichtet – wollen die Gemeinden Sankt Andrä-Wördern und Zeiselmauer-Wolfpassing so nicht hinnehmen. Daher verfassten sie eine Resolution, in der die Erstellung eines Verkehrskonzeptes für das östliche Tullnerfeld gefordert wurde, und die von den St....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marlene Krebitz, Andreas Jirak, Kerstin Stoiber, Andreas Bors, Erna Pack und Kurt Harrer. | Foto: FPÖ Tulln
1

FPÖ präsentiert die ersten 6 Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Presseaussendung der FPÖ Tulln: Andreas Bors und Kerstin Stoiber gehen für die FPÖ als Spitzenduo ins Rennen TULLN. Die FPÖ Tulln präsentiert die ersten 6 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015. Wie bereits im Juni einstimmig beschlossen wird die Liste von Andreas Bors als Spitzenkandidat angeführt. Auf dem zweiten Listenplatz folgt die 22- jährige Jus-Studentin Kerstin Stoiber. Hinter dem Spitzenduo kandidieren Andreas Jirak, Marlene Krebitz, Kurt Harrer und Erna Pack. Diese sechs Kandidaten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
ELSNER Pflege arbeitet ausschließlich mit Betreuungskräften, die ein Pflegezertifikat vorweisen können
6

STATT IM HEIM – DAHEIM – UND NICHT ALLEIN

Wichtige Informationen zur 24-Stunden-Betreuung Die individuelle Betreuung älterer Menschen wird ein immer größeres und wichtigeres Thema in Österreich. Im Jahr 2030 wird bereits jeder dritte Österreicher zu den über 60-jährigen zählen. Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung individueller Betreuung, denn immer mehr ältere Menschen lehnen die Unterbringung in einem Heim ab und möchten im eigenen Zuhause betreut werden, da ihnen die vertraute Umgebung Schutz und Geborgenheit bietet. Sprechen...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Klubobmann LAbg. Klaus Schneeberger (v.l.)und die VPNÖ-Abgeordneten bekamen Tipps von Olympiasieger Stephan Eberharter | Foto: ÖVP Klub NÖ

VP-Klub ist fit für die politische Herbstarbeit

Aussendung NÖ-VP-Klub: Bei der Herbstklausur wurden wichtige Weichenstellungen vorgenommen. „Der Landtagsklub der VP Niederösterreich ist fit für die politische Herbstarbeit“ – so lautet das kurze Resümee von VP-Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger anlässlich der Herbstklausur im RelaxResort „Kothmühle“ in Neuhofen an der Ybbs. Zwei Tage lang wurden die Abgeordneten der VP NÖ nicht nur inhaltlich auf die kommenden Herausforderungen und Vorhaben vorbereitet, auch die körperliche Fitness...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Klubobmann Klaus Schneeberger präsentierte die Ergebnisse der Klausur.
1 2

Fix: Neue Bauordnung und Breitbandoffensive in Niederösterreich

Die Volkspartei gab bei ihrer Klubklausur in Relax Resort Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs den Kurs für die kommenden Monate in Niederösterreich vor. Notkamin und Kinderlärm: Neue Bauordnung kommt Mit 1. Februar sollen die neue Bauordnung, gemeinsam mit der neuen Raumordnung, in Kraft treten. Kinderlärm gilt dann nicht länger als "schädliche Emission". Die Einführung eines Prüfingenieurs soll die Verfahren beschleunigen und kann ein amtliches Gutachten ersetzen. Bei den Notkaminen sei ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landeshauptmann Erwin Pröll mit dem Leiter der Delegation, Franz Longin. | Foto: NLK Filzwieser
1

Delegation der Südmährischen Landsmannschaft im NÖ Landhaus

Aussendung vom Amt der Landesregierung.- Landeshauptmann Pröll: „Brückenbauer über Grenzen hinweg“ Eine Delegation der Südmährischen Landsmannschaft aus Baden-Württemberg war gestern, Donnerstag, im NÖ Landhaus. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll übernahm die Begrüßung der Delegation unter der Leitung von Franz Longin und dem Oberbürgermeister von Geislingen, Frank Dehmer. In seinen Grußworten bezog sich der Landeshauptmann auf das laufende Gedenkjahr, in dem man sich u. a. an den Beginn des...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
V.l.n.r.: Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ), „Strom-Spar-Mama“ Barbara Großberger mit Tochter Julia, Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Burchart
1 1

Start der Aktion „Strom-Spar-Familie“

Stromverbrauch im Haushalt senken und tolle Preise gewinnen Niederösterreichs Haushalte verbrauchen unnötig viel Strom. Deshalb rufen das Land Niederösterreich und die Energie- und Umweltagentur NÖ die Aktion „Strom-Spar-Familie“ wieder ins Leben. Haushalte, die ihren Stromverbrauch innerhalb eines Jahres um mindestens fünf Prozent senken, können tolle Preise rund ums Stromsparen gewinnen. Das Land Niederösterreich hat sich ein ambitioniertes Energieziel gesetzt: Strom bis 2015 zur Gänze aus...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Manfred Neubauer, Karin Renner, Florian Hofstetter (v. l.). | Foto: SPÖ Niederösterreich

Jugendliche vor Schuldenfalle schützen

Broschüre „Jugend und Geld“ wird vom Land, der Schuldnerberatung und der Arbeiterkammer vorgestellt. Junge Menschen geben oft mehr Geld aus als sie einnehmen. Dadurch tappen sie leicht in die Schuldenfalle. Damit das nicht passiert, haben das Land NÖ gemeinsam mit der Schuldnerberatung Nieder­österreich und der niederösterreichischen Arbeiterkammer die Broschüre „Jugend und Geld“ als Orientierungshilfe für Jugendliche und ihre Eltern entwickelt. „Mit Geld vernünftig umzugehen, bedeutet eine...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.