Tulln - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bgm. Peter Buchner stellte sein Team für die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015 vor.
2

VP Mauerbach startete mit Auftakt-Brunch

Bgm. Peter Buchner stellte sein Team für die Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015 vor. MAUERBACH (rpr). Zuerst blickte Bgm. Buchner auf die letzten 5 Jahre zurück: „Der Kindergarten 2 wurde in kürzester Zeit geplant und gebaut, Straßen saniert, tut gut - Wanderwege angelegt, das Gemeindeamt zur Servicestelle umgebaut, die Gemeindehomepage erneuert, Jugendorchester und Bläserklasse aufgebaut und viele kleine Projekte zum Wohle der Bürger umgesetzt. Das neue Gemeindeamt ist fertig geplant, die...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
2

80 Tage. 1800 Anliegen

Bürgermeister Eisenschenk und Gemeindevertreter tourten "in 80 Tagen durch Tulln" TULLN (red). Im Dezember ist in Tulln ein einzigartiges demokratisches Projekt zu Ende gegangen: Bürgermeister Peter Eisenschenk rief 2014 zum „Jahr des Dialogs“ aus und initiierte die „In 80 Tagen durch Tulln“-Tour. In kleinen Gruppen wurden von den BürgerInnen fast 1.800 Hinweise und Anliegen angesprochen, um Tulln noch lebenswerter zu machen. Jedes einzelne Bürgeranliegen wurde bzw. wird von der Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Dachsanierung Feuerwehrhaus Ried

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Dachstuhl des Feuerwehrhauses in Ried am Riederberg ist in die Jahre gekommen und die Dachkonstruktion entspricht nicht mehr dem heutigen Stand. Aufgrund dessen wurde im Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Beschluss gefasst die Dachsanierung auszuschreiben. „In Zusammenarbeit mit der Firma Ing. Heimo Kern werden die Arbeiten schon bald durchgeführt werden“, freut sich GGR Johannes Albrecht.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖVP
1

Studententicket: Lang gefordert von der Jungen ÖVP

Arbeitsgespräch zwischen Bernhard Heinreichsberger und Landeshauptmann Erwin Pröll BEZIRK TULLN / NÖ (red). Aktionsgemeinschaft Niederösterreich, mit Obmann Bernhard Heinreichsberger an der Spitze trafen sich mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll für ein Arbeitsgespräch. Die Aktionsgemeinschaft stellte ihr Programm für 2015 vor. Ein wesentlicher Inhalt des Gespräches war das Studententicket, welches auch seit langem die Junge ÖVP Niederösterreich im Landtag und auf Bundesebene fordert. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidat Erich Stoiber und Andreas Spanring (gf. Bezirksparteiobmann) bei der Pressekonferenz. | Foto: Zeiler
1 2

Freiheitliche präsentieren Tullns Spitzenkandidat

Stoiber auf Rang 1; Bors ist nicht im Team TULLN. Mit dem heutigen Tage steht fest, dass Erich Stoiber die Freiheitlichen in Tulln als Spitzenkandidat anführt. Nachdem ein Bild des Ex-Spitzenkandidaten, Andreas Bors, erschienen ist, wo er die rechte Hand stramm in die Höhe hebt, legte dieser alle seine Ämter ruhend. (Anm. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Wiederbetätigung, des gilt die Unschuldsvermutung). Auf der Wahlliste sind auf Platz zwei Kurt Harrer, auf Platz 3 Kerstin Stoiber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das sind die Kandidaten für die Tullner Gemeinderatswahl: Fix sind Eisenschenk, Schinnerl und Pay. | Foto: TVP Tulln
1

Tullner VP präsentiert 74 Kandidaten

TULLN (red). Mit dieser beeindruckenden Zahl an Kandidaten konnte Bürgermeister Eisenschenk alle zur Verfügung stehenden Listenplätze besetzen. Die Tullner Volkspartei ist damit das größte Team, das bei der Gemeindewahl am 25. Jänner um das Vertrauen der Tullner Wähler werben wird. Bürgermeister Eisenschenk: „Es ist schön zu sehen, dass sich die Tullnerinnen und Tullner gerne für ihre Stadt engagieren und mitarbeiten möchten. Das ist auch ein Beweis dafür, dass wir in den vergangenen Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stadtrat Andreas Strake, Klubobfrau Helga Krismer, Stadträtin Liane Marecsek | Foto: Grüne
1 2

Grüne kämpfen um Au-Landschaft

Krimmer: 2Fordere Schutz der Tullnerfelder Donauauen und Stopp für Nassbaggerungen" BEZIRK / NÖ (red). Die Grünen Niederösterreich küren monatlich einen Schildbürgerstreich. Dieses Mal fiel die Wahl auf die massive Ausweitung von Nassbaggerungen im Natura 2000 Gebiet Tullnerfelder Donauauen. 30 Jahre nach dem Kampf für die Hainburger Auen kämpft die Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, Helga Krismer, der Grüne Stadtrat aus Stockerau Andreas Straka und die Grüne Stadträtin aus Tulln Liane...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hotelier Erich Stoiber ist Spitzenkandidat der Tullner Freiheitlichen bei der Gemeinderatswahl. | Foto: Zeiler
1 2

Hotel-Chef geht für Tullns Freiheitliche ins Rennen

Erich Stoiber vom Römerhof startet mit neuem Team in Gemeinderatswahl. TULLN. Bis heute, 12 Uhr, müssen den Gemeindewahlbehörden die Wahlvorschläge vorliegen. So auch in der Stadtgemeinde Tulln. Als Spitzenkandidat für die ÖVP geht Bürgermeister Peter Eisenschenk, die SPÖ Vize Hubert Herzog, Liste TOP Ludwig Buchinger und für die Grünen Liane Marecsek ins Rennen. Spannender wird es bei den Freiheitlichen, für die ursprünglich Andreas Bors kandidieren sollte, bevor jedoch jenes Foto...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ Tulln

Pendlerservice: SPÖ-Tulln verteilte die neuen ÖBB-Fahrpläne

TULLN (red). Kurz vor dem bevorstehenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 hatte die SPÖ-Tulln ein besonderes Service für die Pendlerinnen und Pendler anzubieten, die mit dem Zug in die Arbeit oder in die Schule fahren müssen. Es wurden am 10. Dezember mehr als 3.500 kleine, handliche und informativen Fahrpläne mit den wichtigsten ÖBB Verbindungen nach Wien, Krems, Gmünd und St. Pölten (Hin- und Rückfahrt) in der Zeit von 5.15 bis 8.00 Uhr von Vbgm. Hubert Herzog, GR Gerlinde Sieberer und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Hönigschnabel, Herbert Schmied und Reinhard Sinabell. | Foto: NEOS Tulln

NEOS packen’s an

„Gratis Weihnachtsbaum-Zustellung vom pinken Christkind“. TULLN (red). NEOS treten in Tulln fix an. Die erforderlichen Unterstützungserklärungen haben sie eingereicht. Jetzt packen sie es an und starten die erste NEOS-Aktion: Die Tullner NEOS-Kandidaten liefern in- nerhalb der Gemeinde auf Wunsch am 19. Dezember 2014 Weihnachtsbäume der Familie Strauß vom Tullner Hauptplatz gratis nach Hause. Tulln/Gemeinderatswahl - Die Pinken horchen mit einer Weihnachtsbaum-Aktion auf. Diese Akti- on...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Rote Karte für schwarze ÖVP

Sieghartskirchens Oppositionsparteien verlassen Sitzung. SIEGHARTSKIRCHEN. Die einen sprechen davon, dass "die Opposition die Gemeinderatssitzung zum Platzen" brachte, die anderen davon, dass die "Opposition die Arbeit niederlegt". Die Rede ist von Sieghartskirchens Politiker, die gestern Abend (9. Dezember) im Sitzungssaal des Amtshauses zusammentrafen. Themen wie der Voranschlag 2015, Förderungen von Vereinen, Grundstücksverkäufe aber auch die Dachsanierung des Gemeindeamtes in Ried standen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Kraft, Jürgen Kneissl, Franz Edlinger, Roman Edlinger, Heimo Stopper. | Foto: SPÖ
2

Spitzenkandidat in Großriedenthal steht fest: Franz Edlinger führt SPÖ in die Wahl

Edlinger auch einstimmig als Gemeindeparteiobmann bestätigt GROSSRIEDENTHAL (red). Der schon bisher amtierende Franz Edlinger wurde von der SPÖ Fraktion in Großriedenthal einstimmig zum Ortsparteivorsitzenden gewählt. Günter Kraft (Bezirksvorsitzender SPÖ) als auch Heimo Stopper (Bezirksvorsitzender Stellvertreter) gratulierten persönlich. 

„Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen“, so lauteten die Dankesworte vom neu gewählten Gemeindeparteiobmann Edlinger nachdem er die Wahl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesrätin Mag. Daniela Gruber-Pruner, Mag. Martin Müller, Bundessekretärin der Roten Falken Bettina Schinninger, Gerlinde Sieberer, Hubert Herzog und Bundesvorsitzender der Roten Falken Heli Gotthartsleitner. | Foto: SPÖ

Bundeskonferenz der Roten Falken Österreich in Tulln

TULLN (red). Vom 21. – 23. November hielten die Roten Falken Österreich in der Jugendherberge in Tulln ihre Bundeskonferenz ab. Ca. 100 Delegierte wählten Helmut Gotthartsleitner, Bundesjugendsekretär der GPA-djp, zum neuen Vorsitzenden der Roten Falken Österreich. Ein Wochenende, an dem viele Jugendliche und Junggebliebene intensiv diskutierten, aber auch ausgiebig am Abend bei der 25-Jahre Kinderrechteparty feierten. Ein besserer Ort für Kinder Die Ausstellung 25 Jahre Kinderrechte war sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unabhängiger Kandidat / Martin Stiglmayr will künftig die Anliegen der Bürger im Gemeinderat vertreten. Ortsparteiobmann Feichtinger freut sich über die Verstärkung. | Foto: FPÖ

FPÖ Sitzenberg präsentiert zweiten Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Unabhängiger Kandidat / Martin Stiglmayr will künftig die Anliegen der Bürger im Gemeinderat vertreten. Ortsparteiobmann Feichtinger freut sich über die Verstärkung. SITZENBERG-REIDLING (red). Der Gründer des Vereins "Väter ohne Rechte", Martin Stiglmayr, wird als parteifreier Kandidat auf der freiheitlichen Liste zur Gemeinderatswahl antreten. Dies gab er kürzlich in einer gemeinsamen Stellungnahme mit FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Feichtinger bekannt, wobei beide darauf verweisen, dass man...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Schmied, Reinhard Sinabell, Peter Hönigschnabel (alle NEOS Tulln), Christoph Angerer (NEOS Landesteam) | Foto: Neos Tulln

NEOS treten für Tulln an

„Quereinsteiger wollen mit Offenheit, Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung punkten.“ TULLN (red). Die erforderlichen Unterstützungserklärungen haben NEOS fristgerecht eingereicht und gehen nun motiviert an den Start, um in Tulln bürgernahe Sachpolitik zu machen. Das Team von NEOS möchte mitgestalten und tritt für Transparenz, Effizienz und überparteiliche Rahmenbedingungen zur Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern bei wichtigen Projekten ein. Tulln/Gemeinderatswahl – „Die Wahrheit ist den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

"Wir meinen Energiewende ernst"

Österreichischer Solarpreis geht an Tulln TULLN. "Es ist der vierte Umweltpreis in vier Monaten" erklärt Bürgermeister Peter Eisenschenk stolz. Die Bezirkshauptstadt wurde mit dem österreichischen Solarpreis – gestiftet von Eurosolar Austria – in der Kategorie Städte und Gemeinden ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Juroren war die Errichtung der größten gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage Österreichs. In den vergangenen zwei Jahren wurden auf sechs verschiedenen Dächern öffentlicher Gebäude...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Neben Fußball wird das neue Sportareal jedoch viel mehr Möglichkeiten bieten. | Foto: BB Archiv
2 2

Fit: Tullner bauen neuen Sportplatz

Stadt investiert sechs Mio. Euro; Standort noch unklar TULLN. "Dass dieses Projekt in der nächsten Periode umgesetzt wird, ist ein Muss", betont VP-Bürgermeister Peter Eisenschenk. Im nächsten Jahr wolle man mit der Planung beginnen, "vollkommen offen ist jedoch noch, wo der Platz errichtet wird", fügt VP-Vize Harald Schinnerl hinzu. Die Rede ist von einer neuen Sportanlage für Tulln, die mit 6.080.000 Euro budgetiert wurde und in den nächsten vier bis fünf Jahren ge- plant, gebaut und eröffnet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kein Hocker an der Bar? Die Stadt zahlt knapp 17.000 für Sitzgelegenheit im Danubium. | Foto: Symbolfoto
5

SPÖ: "Pinzolits im Glück"

16.980 Euro zahlt Stadtgemeinde für neue Danubium-Barhocker TULLN. Für Aufregung und Verwunderung sorgt ein ÖVP-Beschluss: Die Stadtgemeinde Tulln bezahlt den Ankauf von Barhockern zum Preis von knapp 17.000 Euro plus Versandkosten für das Danubium. „Der neue Veranstaltungssaal ist nicht im Besitz der Stadtgemeinde Tulln. Es ist daher nicht einzusehen, warum die Gemeinde jetzt auch schon für die Ausstattung des Saales aufkommen soll“, ärgert sich SP-Gemeinderat Günter Kraft und verweist auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rudolf Friewald gratuliert Bernhard Heindl. | Foto: Zeiler

Heindl folgt auf Friewald

Wechsel an Spitze der VP Michelhausen MICHELHAUSEN. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Michelhausen wurde der geschäftsführende Gemeinderat Bernhard Heinl einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Er übernimmt damit diese Funktion von Bürgermeister Rudolf Friewald, der seit 1991 Parteiobmann der VP Michelhausen war. „Der Wechsel erfolgte im Einvernehmen. Damit zeigen wir Geschlossenheit, Teamgeist und Kontinuität, aber gleichzeitig auch Bewegung und Erneuerung“, so Heinl. Zu Stellvertreter wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Regionstag dabei: Vize Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, VP-Bezirksobmann Rudolf Friewald, Landeshauptmann Erwin Pröll, LA Alfred Riedl und NR Johann Höfinger. | Foto: Zeiler
1 6

Pröll: Tullnerfelder Bahnhof ist Entwicklungsmotor

Landeshauptmann Erwin Pröll betont beim Regionstag in Tulln, dass Güterwege ausgebaut werden sowie die Abwicklung von Förderungen für Klein-, Mittel- und Einpersonenbetriebe vereinfacht werden sollen. TULLN / ST. PÖLTEN / LILIENFELD / NÖ. In Tulln fand heute, anlässlich des Regionstages der NÖ Volkspartei, eine Pressekonferenz statt, bei der Landeshauptmann Erwin Pröll, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, LA Alfred Riedl, NR Johann Höfinger und Bezirksparteiobmann Rudolf Friewald anwesend...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Jetzt werden Eltern pro Monat zur Kasse gebeten

GROSSWEIKERSDORF. Die Abrechnung der Kosten für die Nachmittagsbetreuung erfolgte bisher im 3-Monatsrhythmus. Diese Vorgangsweise brachte für viele Familien fallweise größere finanzielle Probleme, so Walter Matzka von der SPÖ Großweikersdorf. Daher stellte er den Antrag, die Abrechnung so schnell als möglich monatlich durchzuführen. Bürgermeister Alois Zetsch (ÖVP) versicherte in der Gemeinderatssitzung dass dies – ab Dezember – auf monatliche Abrechnung umgestellt werde, was bei allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erwin Pröll, Petra Bohuslav
7 29

"Wir Niederösterreicherinnen": Auftakt der ÖVP-Frauen zur Gemeinde-Wahl 2015

Landeshauptmann Erwin Pröll und ÖVP-Frauen-Landesleiterin Petra Bohuslav unterstützen Kandidatinnen 20. November, 18.45 Uhr, ÖVP-Zentrale St. Pölten. Rund 150 Frauen springen begeistert auf, Standing Ovations, Beifallsstürme für den Star des Abends: Es sind nicht Brad Pitt, George Clooney oder gar die Chippendales, die so viel Aufmerksamkeit erregen - es ist Landeshauptmann Erwin Pröll, der die Bühne betritt, der die ÖVP-Damenriege aufleben lässt. Der Landesvater war gekommen um gemeinsam mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
SPÖ Vorschlag wird umgesetzt: Leerstehende Gemeindewohnung in Staasdorf wird bald als „Übergangswohnung für Notlagen“ adaptiert: Vize Hubert Herzog und Gerlinde Sieberer vor der Wohnung. | Foto: SPÖ Tulln

Übergangswohnung für Notlagen

SPÖ Vorschlag wird umgesetzt; leerstehende Gemeindewohnung in Staasdorf wurde adaptiert TULLN (red). Immer wieder haben die SPÖ Mandatare Anfragen von Menschen die sich in einer Notlage befinden. Bei Trennungen wird dringend Wohnraum als Übergangslösung benötigt. Leider ist die Wohnungssituation in der Stadt Tulln sehr angespannt und es gibt keine kurzfristigen Angebote und keine Lösungen für diese Härtefälle. Die SPÖ hatte am 2. Juli 2014 einen Antrag im Gemeinderat gestellt, zur Schaffung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daniel Gürtler, SJ fordert Otzlbergers Rücktritt. | Foto: SJ Bezirk Tulln
5 3

FP-Gemeinderat verlinkt Neonazi-Seite

SP-Kurz (Großweikersdorf) und SJ-Gürtler (Tulln) fordern sofortigen Rücktritt von David Otzlberger. BEZIRK TULLN. Daniel Gürtler, Chef der sozialistischen Jugend des Tullner Bezirks informiert, dass "sich im Bezirk Tulln der nächste braune Rülpser der FPÖ ereignet hat. Der Großweikersdorfer Gemeinderat David Otzlberger verlinkt auf seiner Facebook-Chronik eine einschlägig bekannte Neonazi-Seite (siehe Foto). Dass die FPÖ nicht durch guten Geschmack auffällt, ist spätestens seit den Aussagen von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.