TAEKWONDO – Savo Kovacevic ist Vize-Staatsmeister / Tullner holen vier Mal Österr. Meister und drei Mal Österr. Vize-Meister Titel

v.l.n.r: Savo Kovacevic und Nina Reinsperger mit Yop-Chagi (Side-Kick) in der Poomsae Pyongwon
7Bilder
  • v.l.n.r: Savo Kovacevic und Nina Reinsperger mit Yop-Chagi (Side-Kick) in der Poomsae Pyongwon
  • hochgeladen von Taekwondo Club Tangun Tulln

Sie klimpern, die Medaillen die um die Hälse der Tullner Taekwondoins hängen.
Neun Stück hat das Tullner Team von der Staatsmeisterschaft und den Österr. Meisterschaften im Schattenkampf (Poomsae) heimgebracht.

Die „glänzendste“ davon – die Vize Staatsmeister Medaille von Savo Kovacevic.
Nach nunmehr vier Jahren in Folge als Staatsmeister, musste sich das Tullner Ausnahmetalent diesmal mit dem zweiten Platz begnügen.

Savo Kovacevic holt VIZE-STAATSMEISTER und 2 x Österr. Meister

Hat Savo bei der Staatsmeisterschaft 2020 noch um wenige Hundertstel vor seinem Nationalteam-Kollegen und Freund, Andreas Brückl gelegen, so war es heuer genau anders herum.
Kurzzeitig ist für den Tullner dabei eine Welt zusammen gebrochen.
Stand doch die Vision, den Staatsmeistertitel zum fünften Mal in Folge zu erringen, als unverrückbarer Fixpunkt für Savo am Plan. Doch es sollte nicht sein.
Zwar glänzte Kovacevic mit der Ausführung der Form KUMGANG (Diamant – zu hart um gebrochen zu werden) wie eh und jäh, und auch die zweite Schattenkampf-Form PAL-JANG (Erde – Quelle allen Lebens), lieferte er präzise und gekonnt ab, aber sein Kontrahent war um einen Ticken besser.
Der junge Tullner musste sich nach der Medaillenvergabe für eine Stunde zurückziehen, um den Schock darüber zu verarbeiten.
Umso höher sind die beiden Österreichischen Meistertitel zu Werten, die Savo im Anschluss errang.
Im Paar bis 30 Jahre LK 1 holte er mit Nina Reinsperger die Goldene und somit den Titel Österreichischer Meister, und auch im Team Herren bist 30 Jahre mit Andreas Brückl und Fabian Koller, punktete er nochmal auf Top-Niveau und holt den zweiten Österr. Meister Titel und Gold.

„Die Staatsmeisterschaft ist geschlagen und ich bin froh dass Savo sie nun abhaken kann.
Ich denke kaum einer kann sich ausmalen, unter welchem Stress er dabei stand.
Gerade mal zwei Wochen davor hat er mit einer der Bestnoten die Polizeiprüfung bestanden.
Seit 1. Oktober ist er im regulären Dienst im Einsatz. Hinzu kommen die monatlichen Trainingslager des Bundeskaders, welche oft länger als ein Wochenende dauern, um das Nationalteam und damit auch Savo für die Europameisterschaft vor zu bereiten.
Von seinem persönlichen Trainingsplan ganz zu schweigen.
Ich bin also mehr als zufrieden mit seinem Erfolg und wünsche mir eigentlich, dass er bis zur EM im November Zeit finden würde, um von diesem Stresspegel runter zu kommen!“; berichtet Obmann Dietmar Brandl.

Michael Stach doppelter Österr. Nachwuchs Meister

Für zwei weitere Österreichische Meister-Titel sorgte Michael Stach, im Nachwuchsbereich.
Der TU-Student lieferte in der Klasse Herrn Nachwuchs bis 30 Jahre mit der Form IE-JANG (Freude und Fröhlichkeit – Stärke und Selbstvertrauen) eine sehr gute Leistung ab. Mit SA-Jang (Donner und Blitz – Mut und Ausdauer) der zweiten Schattenkampf-Form konnte er das Kampfgericht ebenfalls überzeugen und somit GOLD und den Titel Österr. Nachwuchs-Meister nach Tulln holen.

Gemeinsam mit Vereinskollegin Marlene Rebensteiner ging es dann noch im Paar-Bewerb an den Start. Hier konnten die beiden insbesondere mit der Synchronität ihrer beiden Präsentationen punkten. Der Titel Österr. Nachwuchs-Meister Paar bis 30 Jahre ging somit ebenfalls an Tangun Tulln.

Lehner Brüder sorgen für zwei Österr. Vize-Meister Titel

Sowohl in der Leistungsklasse (LK 1) als auch in der Nachwuchsklasse (LK 2) ging der Österreichische Vize-Meister Titel bei den Schülern Männlich im Einzelbewerb, an den Tangun Tulln.

Dafür sorgte das Brüderpaar, Johannes und Matthias Lehner.

Der 11 jährige Johannes Lehner startete als Träger des 1. KUP in der Leistungsklasse (LK 1) mit den Formen SAM-Jang (Donner und Blitz – Mut und Ausdauer) und der Form CHIL-Jang (BERG – Festigkeit). Gerade letztere ist im Wechsel zwischen langen und kurzen Stellungen, und den daraus folgenden Kicks, sehr Anspruchsvoll.
Der junge Tullner erreichte mit seiner Ausführung den sehr guten 2. Platz und holte somit den Österr. Vize-Meister Titel Schüler männlich Einzel LK 1.

Sein neunjähriger Bruder Matthias tat es ihm gleich, allerdings in der Nachwuchsklasse.
Er brillierte mit den Formen SA-JANG (Donner und Blitz – Mut und Ausdauer) und SAM-Jang (FEUER – Hitze und Begeisterung) und erreichte damit Silber und den Titel:Österreichischer Vize-Nachwuchs Meister Schüler männliche Einzel.

„Als nun 6. KUP hat Matthias eine hervorragende Leistung abgeliefert. Wenn man bedenkt, dass er einer unserer ersten BAMBINI-Taekwondoins war, als wir 2017 unsere Kindergartengruppe starteten, ist das ein enormer Fortschritt!“; freut sich Kader-Trainerin Margit A. Danek über den Erfolg.


Magda Brandl – Österr. Vize-Meisterin mit Tiroler-Junioren Team

Das Taekwondo, und hier vor allem der Schattenkampf, eine Disziplin ist, die ihre Sportler über Grenzen hinweg verbindet zeigte einmal mehr die Zusammenstellung des Teams Magda Brandl, Hannah Leitner, Mia Kurtusic , das im Bewerb Team Junioren weiblich LK 1
den Österreichischen Vize-Meister holte.

Die drei starteten für den Verein „Wettkampf Zentrum Tirol“, wobei mit Magda Brandl eine Tullnerin an den Start ging. Durch einen Ausfall im Tiroler Team war die Trainerin Leni Niedermayr an Tangun Tulln Obmann Dietmar Brandl herangetreten ob nicht dessen Tochter einspringen könnte.

Das neu zusammengestellte Team hatte dabei nur den Meisterschaftstag selbst Zeit, um sich aufeinander abzustimmen. Wie toll das klappte zeigt die errungene Silber-Medaille und der Titel Österr. Vize-Meister.

Auch die weiteren Tullner Starter konnten sich gut platzieren, zum Teil sogar auf 4. Plätzen und somit ganz knapp beim Medaillenpodest. „Das ist eine mehr als gute Erfolgsquote für uns. Insbesondere wo wir uns als Verein, vor allem im Breitensport stark machen!“; freut sich Kadertrainerin Margit A. Danek die in Ihrer Klasse im Einzel BRONZE holte.

ERGEBNISSE – Staatsmeisterschaften und Österr. Meisterschaften

Kovacevic Savo
GOLD – Poomsae Paar bis 30 Jahre LK 1 = Österr. Meister
GOLD – Poomsae Team bis 30 Jahre LK 1 = Österr. Meister
SILBER – Poomsae Einzel Herrn bis 30 Jahre LK 1 = Vize-STAATSMEISTER

Stach Michael
GOLD – Poomsae Einzel männlich bis 30 Jahre LK 2 = Österr. Nachwuchs Meister
GOLD – Poomsae Paar unter 30 LK 2 = Österr. Nachwuchs Meister

Lehner Johannes
SILBER – Poomsae Einzel Schüler männlich LK 1 = Österr. Vize Meister

Lehner Matthias
SILBER – Poomsae Einzel Schüler männlich LK 2 = Österr. Vize-Nachwuchs-Meister
4. Platz – Poomsae Paar Kadetten LK 2
4. Platz – Poomsae Team Kadetten LK 2

Brandl Magda
SILBER – Poomsae Team Junioren weiblich LK 1 = Österr. Vize Meisterin
7. Platz – Poomsae Einzel Junioren weiblich LK 1

Rebensteiner Marlene
GOLD – Poomsae Paar unter 30 LK 2 = Österr. Nachwuchs-Meisterin
4. Platz – Poomsae Team Kadetten LK 2
7. Platz – Poomsae Einzel Kadetten weiblich LK 2

Danek Margit Angela
BRONZE – Poomsae Einzel Damen bis 50 Jahre LK 1

Rebensteiner Victoria
4. Platz – Poomsae Paar Kadetten LK 2
4. Platz – Poomsae Team Kadetten LK 2
8. Platz – Poomsae Einzel Kadetten weiblich LK 2

Doschek Anna
4. Platz – Poomsae Einzel Damen bis 30 Jahre LK 1

Cosic Anna
6. Platz – Poomsae Einzel Kadetten weiblich LK 2

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.