Starke Besetzung by Lyoness Open

Christian Guzy (Präsident Diamond Country Club), KR Andreas Werner (Aufsichtsratsvorsitzender Lyoness Group AG), Silvia Kelemen (Head of Public Relation Lyoness Group AG), Bernd Wiesberger, Anton Schutti (Geschäftsführer Österreichische Sporthilfe) und Ali A. Al-Khaffaf (Golf Open Event GmbH). | Foto: GEPA pictures
  • Christian Guzy (Präsident Diamond Country Club), KR Andreas Werner (Aufsichtsratsvorsitzender Lyoness Group AG), Silvia Kelemen (Head of Public Relation Lyoness Group AG), Bernd Wiesberger, Anton Schutti (Geschäftsführer Österreichische Sporthilfe) und Ali A. Al-Khaffaf (Golf Open Event GmbH).
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Karin Zeiler

ATZENBRUGG. Die Crème de la Crème der europäischen Golfszene gibt sich vom 9. bis 12. Juni bei den Lyoness Open powered by Sporthilfe Cashback Card im Diamond Country Club in Atzenbrugg ein Stelldichein. Noch nie hat das European-Tour-Turnier in Österreich so viele hochkarätige Spieler ins SPORT.LAND.Niederösterreich gebracht wie heuer. Neben den bereits genannten Stars wie Thomas Bjørn, Stephen Gallacher und Victor Dubuisson (gewannen 2014 gemeinsam den Ryder Cup) bzw. Edoardo Molinari, Søren, Oliver Wilson sowie den beiden Südkoreanern Y.E. Yang (Major-Sieger von 2009) und Jeunghun Wang, haben in den letzten Tagen auch noch weitere Größen des Golfsports genannt: zum Beispiel der Schwede Kristoffer Broberg, Sieger des letztjährigen BMW Masters, und der Chinese Wu Ashun, der im Vorjahr die China Open für sich entscheiden konnte. „Wir haben das stärkste Starterfeld in der Geschichte der Lyoness Open. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass wir gleich acht Spieler bei uns begrüßen dürfen, die eine Woche später bei den US Open abschlagen werden“, ist Ali A. Al-Khaffaf von der Golf Open Event GmbH stolz. Dabei handelt es sich um Gregory Bourdy, Mikael Lundberg, Lee Slattery, Gary Stal, Matthew Baldwin, Soren Hansen sowie Bernd Wiesberger und Chris Wood.

Höhenflug nach Lyoness-Open Sieg

Vor allem Letztgenannter kommt mit breiter Brust ins Tullnerfeld: Wood, der im Vorjahr bei den Lyoness Open durch einen phänomenalen Finaltag den Sieg davontrug, kürte sich am vergangenen Sonntag zum großen Gewinner der BMW PGA Championship in Wentworth. Seit dem letztjährigen Triumph in Atzenbrugg erlebte der Engländer einen kleinen Höhenflug auf der Tour, konnte sich acht Mal unter den Top 10 eines Turniers platzieren. Mittlerweile liegt der 28-Jährige bereits auf Platz 22 der Weltrangliste, im „Race to Dubai“ findet man ihn auf Platz 5. Wood war nach seinem Sieg in Wentworth zu Tränen gerührt: „Es ist kaum in Worte zu fassen, was es für mich bedeutet, in meiner Heimat zu gewinnen. Meine Familie, meine Freunde – alle waren hier. Es ist ein überwältigendes Gefühl.“
Wood wird aber nicht der einzige Spieler sein, der das Gefühl kennt, das European-Tour-Turnier in Österreich gewonnen zu haben. Neben ihm stehen nämlich noch sechs weitere ehemalige Open-Gewinner am Abschlag: Mikael Lundberg (Sieger 2014), Joost Luiten (2013), Bernd Wiesberger (2012), Jose Manuel Lara (2010) und Jeev Milkha Singh (2008) sowie der Australier Richard Green (2007). Vor allem auf Luiten, der im „Race to Dubai“ derzeit auf Rang 9 liegt, dürfen sich die Golffans freuen. Die niederländische Nummer 1 fühlt sich in Atzenbrugg besonders wohl, belegte bei drei seiner Starts dreimal einen Platz unter den Top 3: 2011 und 2014 wurde er jeweils 3., 2013 holte er sich den Sieg.

Wiesberger bereitet sich auf Heimturnier vor

Österreichs Nummer 1 Bernd Wiesberger ist guter Dinge und mit Platz 15 im Gepäck aus England zurückgekehrt: „Nach dem positiven Finish bei der BMW PGA Championship freue ich mich auf eine gute Vorbereitungswoche und auf die anschließenden Lyoness Open.“ Wiesberger bereitet sich bereits in dieser Woche im Diamond Country Club auf sein Heimturnier vor. „Gemeinsam mit Coach Phil De Busschere werde ich intensiv am Schwung arbeiten“, so der Burgenländer.
Aber auch auf Lukas Nemecz, diese Woche noch beim Nordea Masters im Einsatz, sollte man ein Auge werfen. Und für einen wird es sowieso ein ganz besonderer Event: Sepp Straka, der die Wild Card von Titelsponsor Lyoness erhielt. Erstmals wird er nämlich als Profi ein Turnier bestreiten und würde dabei gerne an seine Leistung nach Runde 1 im Vorjahr anschließen, als er mit einer 70er-Runde auf Platz 22 lag. Auch Florian Prägant wird heuer wieder bei den Lyoness Open abschlagen, er ist ja im Vorjahr sozusagen für Wiesberger in die Presche gesprungen, war bester Österreicher und konnte dabei mit Platz 22 sein bestes Ergebnis auf der European Tour erzielen. Weitere österreichische Pros sind Rene Gruber, Benjamin Weilguni, Bernard Neumayer, Bernhard Reiter und Hanspeter Bacher sowie Eugen Fürnweger und Moritz Mayerhauser, die sich beide ihr Ticket über die Qualifikation sicherten.
Neben elf Pros bekommen gleich sechs österreichische Amateurspieler die Möglichkeit, sich mit der Crème de la Crème des Golfsports zu messen. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass wir jungen Österreichern die Chance geben, sich auf der internationalen Bühne präsentieren und bewähren zu können“, so Al-Khaffaf. Dies gilt in diesem Jahr ganz besonders für Michael Ludwig (gewann 2015 die Czech Amateurs, unter den Top 110 Europas), Timon Baltl (Matchplay-Staatsmeister 2015), Clemens Gaster (DCC-Mitglied und österreichischer Jugendmeister) und Oliver Rath (zweifacher U-18-Matchplay-Meister), die alle zu den Top- 10-Amateuren des Landes zählen, sowie für Maximilian Steinlechner (Nr. 1 im U-18-Ranking) und Daniel Schlauer (Nr. 2 im U-18-Ranking). Steinlechner gewann heuer übrigens bereits die European Spring Junior Championship, Schlauer ist U-14-Meister im Zählspiel sowie Matchplay-Vizemeister in der U 16.

Freier Eintritt mit einer Lyoness Cashback Card
Für alle Golffans, die eine Lyoness Cashback Card oder eine Cashback Card eines Lyoness- Kooperationspartners besitzen, ist der Eintritt zu den Lyoness Open übrigens frei. Wer noch keine besitzt, kann sich ganz bequem online die neue Sporthilfe Cashback Card (unter http://cashback.sporthilfe.at) bestellen. Ab 8. Juni bekommt man die neue Card auch direkt vor Ort im Diamond Country Club am Lyoness-Stand.

Kinderbetreuung und Golftraining
Die Lyoness Open kümmern sich um den Nachwuchs – das ist wieder ganz deutlich zu sehen. Nicht nur, weil die heimischen Talente eine Chance bekommen, sondern auch was die Kinderbetreuung vor Ort im Diamond Country Club angeht. Während die Eltern nämlich die Golfstars auf ihrer Runde begleiten, können die Kinder inzwischen vom Team vom „Junior Golf Training Center“ unter der Leitung von Martin Rentenberger und dem DCC betreut werden und dabei gleich in den Golfsport reinschnuppern. An allen vier Tagen (9. bis 12. Juni) wird dieses Training angeboten, bei Voranmeldung unter der E-Mail-Adresse fwd@golfopenevent.com bekommt das Kind eine Akkreditierung und die Eltern freien Eintritt.

Der Eventbus bringt Sie zu den Lyoness Open
Für Nachhaltigkeit im Golfsport setzt sich seit drei Jahren verstärkt die „Greenfinity Foundation“ ein, die treibende Kraft und Partner der European Tour im Bereich „Environment“ ist und immer wieder wichtige Maßnahmen in Sachen „grüner Event“ trifft. Greenfinity bietet passend dazu auch heuer gemeinsam mit Lyoness den Eventbus an, der die Golffans aus drei Richtungen nach Atzenbrugg bringt – ganz nach dem Motto: Selbstanreise war gestern, der Eventbus ist heute! Aus sechs Bundesländern (Steiermark, Burgenland, Niederösterreich, Wien, Oberösterreich und Salzburg) reisen Sie ganz entspannt im modernen Reisebus und vor allem umweltfreundlich zum European-Tour-Event ins Tullnerfeld an. Das Angebot gilt für beide Finaltage am 11. und 12. Juni, ab 35 Euro ist man dabei, das Tagesticket für das Golfturnier im Wert von 20 Euro stellt Greenfinity kostenlos zur Verfügung!
Gebucht wird die Fahrt mit dem Eventbus ganz einfach übers Internet oder per Telefon. Auf www.eventbus.eu gibt es dazu alle Infos zu Preis und Fahrtstrecke, auch die jeweilige Zustiegsstelle kann gleich ausgewählt und gebucht werden. Die Rückfahrt erfolgt eine halbe Stunde nach Spielende.

Programm Lyoness Open powered by Sporthilfe Cashback Card
Montag, 6. und Dienstag, 7. Juni:
Offizielle Trainingstage
Mittwoch, 8. Juni:
ProAm & Dinner
Donnerstag, 9. Juni:
1. Spieltag (156 Spieler)
Genaue Startzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage
Tickets für die Lyoness Open Donnerstag, 9. Juni und Freitag, 10. Juni:
Eintritt frei

Samstag, 11. Juni und Sonntag, 12. Juni:
jeweils 20 Euro, Kombiticket (Sa & So) um 30 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie alle Besitzer einer Lyoness Cashback Card oder einer Cashback Card eines Lyoness-Kooperationspartners haben an allen Tagen freien Eintritt!

VIP-Tickets:
Tageskarte Erwachsene (Donnerstag bis Sonntag): 290 Euro zzgl. MwSt. (pro Tag, pro Person) Tageskarte Kinder (Donnerstag bis Sonntag): 145 Euro zzgl. MwSt. (pro Tag, pro Kind von 6 bis 15 Jahre)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.