2000 verschiedene Spirituosen und trotzdem beste Leberwerte

Franz Bayer Senior, Franz Bayer Junior mit Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Pricken
3Bilder
  • Franz Bayer Senior, Franz Bayer Junior mit Redakteurin Karin Zeiler.
  • Foto: Pricken
  • hochgeladen von Karin Zeiler

KÖNIGSBRUNN/GRAFENWÖRTH. BEZIRKSBLÄTTER: 1906 hat der Großonkel neben der Landwirtschaft mit dem Weinhandel begonnen. Wie haben Sie’s geschafft, den Getränkehandel so groß rauszubringen?
FRANZ BAYER sen.: "Mit viel Einsatz. Bereits mit acht Jahren war ich das erste Mal in Tirol beim Ausliefern dabei, 1964 haben wir dann schon in Kufstein die erste Filiale eröffnet."

1985 kam der Weinskandal...
"Ja, Kufstein fiel dem zum Opfer, aber wir hatten Glück, da wir bereits damals auf den Bierhandel aufgesprungen waren."

Sie waren viel unterwegs – auch in Bischofshofen hatten Sie eine Filiale. Lässt sich das mit der Familie vereinbaren?
"Gar nicht. Aber ich war ein Spätzünder, hab’ erst mit 30 Jahren geheiratet, dann kamen die Kinder und alles hat sich verändert."

Wenn man ständig von Alkohol umgeben ist – wie sieht’s da mit Leberwerten aus?
"Sehr gut. Natürlich wird alles verkostet, was gehandelt wird, doch man kann das Geschäft mit dem eines Fleischhauers vergleichen. Der isst auch nicht jeden Tag Steak."

Verraten Sie uns, wie viel lagert eigentlich bei Ihnen?
"Etwa 560 verschiedene Sorten Bier, 2000 Marken Spirituosen – am ältesten ist ein Cognac aus dem Jahr 1814 – und wir haben 1000 verschiedene Weine."

Und wie sieht’s mit Problemen zwischen Ihnen und Ihrem Sohn aus — in Sachen Firmenführung?
"Ich würd’ das eher als Generationenkonflikt bezeichnen. Es gibt Meinungsverschiedenheiten, aber da muss man sich eben an einen Tisch setzen und alles ausreden. Und – bei größeren Entscheidungen besprechen wir das sowieso im Vorfeld."

Und wie sieht's eigentlich mit Problemen zwischen Ihnen und Ihrem Sohn aus in Sachen Firmenführung?
"Ich würd' das eher als Generationenkonflikt bezeichnen. Es gibt Meinungsverschiedenheiten, aber da muss man sich eben an einen Tisch setzen und alles ausreden. Und – bei größeren Entscheidungen besprechen wir das sowieso im Vorfeld".

Word Rapp mit Franz Bayer junior
Zum Frühstück gibt’s für mich heute ... Kaffee schwarz. Das ist meistens, apropos, auch meine politische Einstellung.
Meinen schönsten Urlaub hatte ich ... in Österreich, in Tirol und Salzburg.
Wenn ich mal 60 bin ... dann möchte ich so fit und gesund sein wie mein Vater.
In der Woche arbeite ich ... sechs Stunden – ah – sechs Tage, nein, eigentlich sieben.
Erfolg ist für mich ... Menschen zufriedenzustellen.
Zum letzten Mal auf Facebook war ich ... vor zwei Stunden.
Meine letzten Worte sollen sein ... an die möchte ich jetzt noch gar nicht denken.
Sie sind Single ...ja, und zwar derzeit mit Herz und Seele.
Der Cognac ist aus 1814 ... ja, aber man kann ja nicht lesen, was auf dem Etikett steht, das ist ja alles auf Französisch.
Die kreative Werbung ...kommt natürlich von mir.
Viele sagen schon, ich sei ein Freak. Aber es macht mir wirklich Spaß, meine Kreativität auszuleben.

Gast und Wirtschaft:
GROSSWEIKERSDORF. Das Frühstück wurde eingenommen bei:
Bäckerei – Cafe Burger
Horner Straße 26
3701 Großweikersdorf
Tel.: 02955/70227
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 5.30 bis 22 Uhr; Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
Für Kaffee, Orangensaft und Mineral haben die Bezirksblätter in der Bäckerei Burger insgesamt 15,30 Euro bezahlt.
Doch das Frühstücks-Angebot ist bei Weitem variantenreicher. Und wer einen sonnigen Nachmittag im Schanigarten der Bäckerei genießen möchte: Eiskreationen sowie viele verschiedene Mehlspeisen werden hier serviert.

Die besondere Art der Berichterstattung: Ab sofort laden die BEZIRKSBLÄTTER Tulln regelmäßig Wirtschaftstreibende, Chefs von Großunternehmen ebenso wie Selbstständige oder Mittelständler, zum Frühstück ein. In gemütlichem Rahmen reden wir über Berufliches und Privates.

Franz Bayer Senior, Franz Bayer Junior mit Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Pricken
Franz Bayer Junior im Word Rapp über seinen schönsten Urlaub und die letzten Worte. | Foto: Zeiler
Beim Business Brunch: Franz Bayer Senior, Franz Bayer Junior mit Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken. | Foto: Zeiler
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.