Infos und Beratung
Das war die HausBauen+EnergieSparen Messe Tulln 2025

Helmut Miernicki, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Karl Wilfing, Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser, Christian Moser. | Foto: Victoria Edlinger
6Bilder
  • Helmut Miernicki, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Karl Wilfing, Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser, Christian Moser.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Insgesamt 30.286 Besucher wurden an drei Tagen auf der Messe Tulln gezählt.

TULLN. Auf Österreichs größter Messe zum Start in die Bausaison präsentierten 340 Anbieterinnen und Anbieter in den Bereichen Bauen und Umbauen, Energiesparen und Heiztechnik sowie Wohnen und Einrichten. Der umfassende Beratungsschwerpunkt mit führenden unabhängigen Expertinnen und Experten und mehr als 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen wurde ebenfalls erweitert. 

"Wir freuen uns über eine sehr gelungene HausBau+EnergieSparen Tulln. Besonders das umfassende Angebot in den Bereichen Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten sowie Energiesparen und Heiztechnik samt komplettem Rahmenprogramm hat unsere Besucher überzeugt und unsere Aussteller nehmen eine sehr gute Stimmung aus der Messe zum Start in die Bausaison mit“, so Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln.

Die Teilnehmer der Eröffnungsfeierlichkeiten. | Foto: Victoria Edlinger
  • Die Teilnehmer der Eröffnungsfeierlichkeiten.
  • Foto: Victoria Edlinger
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Bei der Eröffnung anwesend waren unter anderem: Landtagspräsident Karl Wilfing, Christian Moser in Vertretung von WKO Obmann Wolfgang Ecker, Renate Giller-Schilk, BH-Hauptmann stellvertreterin), Bürgermesiter Peter Eisenschenk, Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln und Prokuristin Michaela Brunner, Chefinspektor Michael Zwick, Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und Stadtrat Andreas Bors. 

Bürgermeister Peter Eisenschenk (ÖVP): "Eine wesentlicher Anziehungspunkt ist das Energiesparen, ich freue mich darüber, dass die Beratung und das Interesse enorm zunimmt."


Stimmen der Aussteller 

"Für uns sind Präsenzmessen sehr wichtig, um über unsere Produkte zu informieren. Auf der HausBau+EnergieSparen Tulln haben wir unsere Zielgruppe voll erreicht und sind sehr zufrieden“, Alexander Danninger, Gebietsverkaufsleiter Süd- und Nordburgenland, Windhager - Best Heating Technology GmbH.

"Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist seit 2017 ein fester Bestandteil in unserem Messekalender. Hier erreichen wir genau die Zielgruppe, die sich für nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen interessiert. Der direkte Austausch mit Bauherren und Fachleuten ermöglicht es uns, unsere Dach- und Fassaden-Innovationen praxisnah zu präsentieren.“, Jürgen Bauer, Marketing Koordinator Österreich, Prefa Aluminiumprodukte GmbH.

Das Team von "Das Wein4tler Haus" auf der Messe Tulln. | Foto: Joachim Pricken
  • Das Team von "Das Wein4tler Haus" auf der Messe Tulln.
  • Foto: Joachim Pricken
  • hochgeladen von Joachim Pricken

"Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, um unsere Leistungen greifbar zu machen und direkt mit unseren Kunden und neuen Interessenten in Kontakt zu treten. Die Bedürfnisse, Anforderungen und Wünsche unserer Zielgruppen entwickeln sich stetig weiter – und genau deshalb ist diese Messe für uns so wertvoll, unsere Angebote entsprechend weiterzuentwickeln“, Philipp Müller, Pressesprecher, Head of Marketing, HARTL HAUS Holzindustrie GmbH.

"Da die HausBau+EnergieSparen Tulln die beste Messe im Osten ist, sind wir bereits seit 10 Jahren auf der Messe. Für uns ist es auch wichtig, dass viele Aussteller und Hersteller hier sind, denn so bekommt der Kunde einen umfassenden Überblick. Wir erreichen hier ganz gezielt ein sehr gutes Fachpublikum und konnten daher sehr viele neue Kontakte sammeln“, Erwin Haindl, JELD-WEN Türen GmbH / DANA.

Wichtige Messe

"Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist für uns eine der wichtigsten Messen überhaupt. Wir haben hier unser Zielpublikum erreicht und konnten jede Menge Kontakte knüpfen und Erstberatungsgespräche führen“, Natascha Furthmayr, Verkauf Mayrhofer Vertriebs GmbH / Der Mayrhofer.

"Wir kommen schon acht Jahre auf die HausBau+EnergieSparen Tulln und sind sehr zufrieden. Wir konnten viele konkrete Kundenkontakte gewinnen und werden auf jeden Fall 2026 wieder dabei sein“, Alexander Plattner, Geschäftsführer und Vertriebsleiter Internorm Plattner GmbH.

Claudia und Christian Schiegl von Portas stellten aus. | Foto: Joachim Pricken
  • Claudia und Christian Schiegl von Portas stellten aus.
  • Foto: Joachim Pricken
  • hochgeladen von Joachim Pricken

"Wir sind mehr als zufrieden, da es in Tulln immer einen hohe Kundenfrequenz und ein sehr interessiertes Fachpublikum gibt. Wir erreichen hier zu 100 Prozent unsere Zielgruppe und die Messe ist sehr wichtig für unser Unternehmen“, Thomas Schweiger, Verkaufsleiter Österreich, Weitzer Parkett Vertriebs GmbH.

Heimische Betriebe vor Ort

"Viele heimische Betriebe, gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen, zählen zu den Vorreitern für innovative Produkte und Dienstleistungen und werden seit nunmehr 24 Jahren im Rahmen des ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ unterstützt. Diese Leitmesse für private Bauherren ist für uns eine wichtige Möglichkeit, um die Leistungen unserer innovativen Bauwirtschaft vor den Vorhang zu holen“, Geschäftsführer Helmut Miernicki, ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ.

"Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist für den Österreichischen Fertighausverband die ideale Plattform. Wir sind sowohl mit der Kundenfrequenz, den interessierten Fachbesuchern und der stets freundlichen und lösungsorientieren Betreuung durch das Messeteam sehr zufrieden. Wir sind auch 2026 wieder gerne mit dabei“, Christian Murhammer, Geschäftsführer Österreichischer Fertighausverband.

"Wir erreichen mit der Gemeinschaftsausstellung der niederösterreichischen Tischler auf der HausBau+EnergieSparen Tulln zu 100 Prozent unsere Zielgruppe und freuen uns schon auf nächstes Jahr“, Stefan Zamecnik, Landesinnungsmeister der Tischler.

"Marketing und Organisation sind gerade im Vergleich mit anderen Messen hervorragend. Besucher aus der gesamten Ostregion nutzen unser Angebot, weshalb wir sehr froh sind, mit der Baurettungsgasse hier aktiv sein zu können“, Heinrich Schuller, Atos Architekten.

Daten zur nächsten Messe

Die nächste HausBau+EnergieSparen Tulln findet wieder zum Start in die Bausaison von 16. bis 18. Jänner 2026 statt.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Pläne der Wirtschaftskammer für Mitglieder für 2025
Jahreshauptversammlung der FF-Reidling
Helmut Miernicki, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Karl Wilfing, Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser, Christian Moser. | Foto: Victoria Edlinger
Das Team von "Das Wein4tler Haus" auf der Messe Tulln. | Foto: Joachim Pricken
Claudia und Christian Schiegl von Portas stellten aus. | Foto: Joachim Pricken
Die Teilnehmer der Eröffnungsfeierlichkeiten. | Foto: Victoria Edlinger
Foto: Victoria Edlinger
Foto: Joachim Pricken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.