Bilanz goldener Sonntag 2022
Erfolg am Sonntags-Shopping-Tag in der Rosenarcade Tulln

- Rosenarcade Tulln Center Managerin Katharina Gfrerer ist mit dem Shopping-Sonntag am 19.12.2021 sehr zufrieden.
- Foto: Doris Schwarz-König
- hochgeladen von Angelika Grabler
Am 19. Dezember öffnete die Rosenarcade Tulln für Besucherinnen und Besucher erstmalig an einem Sonntag – der goldene Sonntag des Jahres 2022 – ihre Tore. Die Bilanz: Ein wichtiger zusätzlicher Tag in der Vorweihnachtszeit, den viele nutzten, um Geschenke für ihre Liebsten zu organisieren.
TULLN. Das Frequenz-Niveau des Einkaufssamstag davor konnte am Sonntag nicht erreicht werden, aber die Händler freuten sich, dass zumindest ein kleiner Teil des durch den letzten Lockdown entgangenen Umsatzes aufgeholt werden konnte.
„Merry Christmas & Happy Shopping“ hieß es diesmal – erstmals – auch am Sonntag, dem 19. Dezember in der Rosenarcade Tulln. Der berühmte goldene Sonntag der 1960er-Jahre fand 2022 dank der Corona-Pandemie ein echtes Revival. Ein wichtiger Einkaufstag, der gewonnen werden konnte, um die Umsatzpause der letzten Wochen auszugleichen, dem Online-Handel Parole zu bieten und die heimische Wirtschaft zu unterstützen.
Wie am Vortag, dem ersten und letzten Einkaufssamstag dieses Jahres, war auch der goldene Sonntag 2022 bestens besucht – das Frequenzniveau reichte allerdings eher an einen vergleichbaren 8. Dezember heran, als an einen „echten“ Einkaufssamstag. Alle Shops in der Rosenarcade, die während des Lockdowns nicht geöffnet hatten, durften an diesem speziellen Sonntag für alle Besucherinnen und Besucher öffnen. Auch die Gastronomiebetriebe in der Rosenarcade hatten offen. Unter Einhaltung der 2G-Regel im Center fand der wichtige Tag für den Handel unter professionell organisierten Sicherheitsvorkehrungen statt. Im Vergleich zu anderen Einkaufstagen war der Sonntag, 19. Dezember gut besucht. Am Vortag, dem Einkaufssamstag, war die Frequenz deutlich höher.
„Die Premiere des ersten Shopping-Sonntags war eine gute, der Nachmittag noch deutlich besser als der Vormittag. Nicht nur weil durch den zusätzlichen Einkaufstag die regionale Wirtschaft unterstützt werden konnte, sondern auch weil wir hier vielen Menschen, die durch den Lockdown noch keine Möglichkeit zum Geschenke-Kaufen hatten, eine zusätzliche Option bieten konnten. Es war deutlich zu sehen, dass heute eher weniger flaniert, sondern gezielt gekauft wurde“, so Rosenarcade Center Managerin Katharina Gferer.
Last-Minute Shopping noch möglich
Die Rosenarcade Tulln hat bis zum 24. Dezember noch geöffnet. Am Weihnachtstag öffnet die Rosenarcade von 9 bis 13 Uhr seine Pforten für alle Last-Minute-Shopper. Als Geschenk- Allrounder eignet sich die Rosenarcade Geschenkkarte, die ihn vielen Shops eingelöst werden kann. Erhältlich ist sie am Infopoint im 2. Obergeschoss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.