Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tulln

Neueste Beiträge

Elisabeth Gabat tauscht alte Schillingscheine und -münzen in Euro. | Foto: Breitsprecher
5

Euro-Info-Tour macht Halt in Tulln
Money, money, money

TULLN. "Die Leute kommen nicht nur um ihre alten Schillingmünzen umzuwechseln, sondern auch um die Sicherheitsmerkmale auf den neuen Euroscheinen kennenzulernen. Außerdem können auch Silbermünzen geschätzt werden und je nach Nominalwert (Zahlenwert der Münze) oder Silberwert gegen Euro getauscht werden", so Georg de Carvalho-Engelhardt, Medienbetreuer für die Österreichischen Nationalbank. Eine Schlange von Leuten hat sich vor dem Euro-Info-Tourbus gebildet, gespannt erwarten sie die Eröffnung....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
10

Wohnhausbrand in Baumgarten im Tullnerfeld, 12. Juni 2019
Zimmerer retten Pensionistin

BAUMGARTEN IM TULLNERFELD (pa). Heute nach sieben Uhr früh brach in einem Haus in Baumgarten im Tullnerfeld ein Brand aus. Dabei spielten sich zu Beginn dramatische Szenen ab. Eine Nachbarin entdeckte den Brand, lief auf die Straße und schrie, dass es brennt. Ganz in der Nähe arbeitende Zimmererleute hörten den Hilferuf und reagierten sofort. Sie drangen auf das Grundstück vor und fanden die betagte Wohnungsbesitzerin im Eingangsbereich. Die Zimmererleute brachten die Frau aus dem Gebäude und...

Foto: Hiller Communications

Große Abenteuer für kleine Entdecker

NIEDERÖSTERREICH / TULLN (pa). Sommer-, Kräuter- und Vollmondfeste, Wildkatzen-Nachtwanderungen, Rätselralleys, Astronomie-Workshops und Abenteuerspielplätze – die 48 Top-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten den ganzen Sommer lang einen dichten Veranstaltungskalender. Wählen können Gäste aus sieben Kategorien: „Bahn- & Schifffahrt“, „Burgen & Schlösser“, „Genuss-, Garten- & Erlebniswelten“, „Museen & Ausstellungen“, „Stifte & Klöster“, „Thermen & SPA“ und „Tier-, Natur- & Nationalparks“. Eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bezirksparteiobmann Andreas Bors, Schriftführer Dominik Pichler, Gemeinderat Markus Hofbauer, Bezirksjugendobmann-Stellvertreter Gemeinderat David Otzlberger, Bezirksjugendobmann-Stellvertreter Gemeinderat Kerstin Stoiber, Bezirksjugendobmann Michael Hacaturoglu, Landesjugendobmann Gemeinderat Alexander Murlasits, geschäftsführender Landesjugendobmann David Wareka, Stella Haslinger und Kassier Günther Eitler. | Foto: FPÖ

Michael Hacaturoglu neuer FPÖ-Jugendobmann

TULLN (pa). Gestern fand der Bezirksjugendtag der Freiheitlichen Jugend Tulln unter der Leitung von Landesjugendobmann Alexander Murlasits statt. Die Delegierten wählten Michael Hacaturoglu aus Muckendorf einstimmig zum neuen Bezirkjugendobmann. Ihm stehen Gemeinderat Kerstin Stoiber aus Tulln und Gemeinderat David Otzlberger aus Großweikersdorf als Obmann-Stellvertreter zur Seite. Kassier ist Günther Eitler aus St. Andrä-Wördern. Zum Schriftführer wurde Dominik Pichler aus Langenrohr gewählt....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: pixabay.com

Erdbeeren - pflücken, essen, haltbar machen

BEZIRK TULLN (pa). Willkommen in der Erdbeersaison! Erdbeeren selber pflückenÜber den „Hoffinder“ können Sie auf der Webseite www.niederoesterreichs-bauern.at rund 60 Erdbeerfeld in Ihrer Umgebung aufspüren. So können Sie sich direkt bei den Erdbeerbauern überzeugen, wie erntefrische Erdbeeren schmecken. Lassen Sie unreife Früchte an der Staude, sie reifen nicht nach. Man erkennt sie an den grün-weißen Rändern. Die meisten Erdbeeren gibt’s in NiederösterreichIn ganz Österreich werden auf 1.045...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die aufkeimende Vegetation sorgt für ausreichend Nahrungsangebot für Feldhasen. | Foto: Adolf Schilling
2

Auf, auf, ihr Hasen

NIEDERÖSTERREICH (pa). Der Juni bietet eine üppige Vegetation und ist für die meisten Wildarten der beste Monat, um kräftig zu äsen. Beim Feldhasen erlebt die Setzzeit daher einen weiteren Höhepunkt. Die in diesem Monat gesetzten Junghasen – die sogenannten „Junihasen“ – haben daher die höchste Überlebenschance. Denn Feldhasen bevorzugen abwechslungsreiche und vielfältige Landschaften mit Hecken sowie Brach- und Biodiversitätsflächen, in denen sie ein großes und vielfältiges Nahrungsangebot und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Sepp Forcher im Donaulände. | Foto: ORF/Anton Wieser
5

Klingendes Österreich: Zwischen Donau, Kamp und Thaya

TULLN (pa). Sepp Forcher hat sich für die neueste Ausgabe von „Klingendes Österreich“ eine ganz besondere Wanderung überlegt. Die 197. Sendung beginnt in einem der ältesten Orte Österreichs: Tulln, die Stadt der Gärten, der Römer, der Nibelungen und der Geburtsort von Egon Schiele. Das wären Inhalte genug, um eine ganze Sendung zu füllen, daher ist Tulln der ideale Ausgangspunkt für einen Streifzug durch ein Stück Niederösterreich, bei dem das „Klingende Österreich“ der Hochkultur zwischen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: FF Grafenwörth
6

Internationale Feuerwehrsternfahrt

GRAFENWÖRTH / DORFGASTEIN (pa). Im Gasteinertal fand ein Event der Superlative statt - die alle zwei Jahre stattfindende internationale Feuerwehrsternfahrt mit ca. 4.000 Teilnehmern gastierte heuer in Österreich. Mittendrin auch die Feuerwehr Grafenwörth. Oldtimer und Fachvorträge Vor einem spektakulären Bergpanorama kamen in Dorfgastein Feuerwehroldtimer aus der ganzen Welt zusammen. Rund um die liebevoll restaurierten Fahrzeuge wurde aber auch ein Event der Superlative mit Festzelten,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Am Ende des Tages (besser gesagt der Kellergassenführung)  hat alles einen "Gin": Hansi Steiner, Fritz Genger, Karin Zeiler, Bio-Winzer Christoph Strell und Martin Steiner stoßen nach der Kellergassenführung mit einem Glas Gin an. | Foto: Zeiler
90

Kellergassenführung in Ruppersthal
Wandern, Wein und Gin

Fritz Genger hält Brauchtum und Tradition hoch: Kellergassenführungen liegen im Trend. RUPPERSTHAL. "Herzlich willkommen zur Kellergassenführung", sagt Fritz Genger, erklärt die Route und schon geht's los. Vom Heurigen Batelka in den Ort, vorbei am Schloss, das schon beim Rosenkavalier eine große Rolle gespielt hat und schön renoviert wurde. Auf einem Serpentinenweg geht's zum höchsten Punkt von Ruppersthal, nämlich auf 342 Höhenmeter. Die Bergwertung steht an, der eine oder andere lässt sich...

Foto: Niko Mautner Markhof
3

Kleinod schwimmt mit der MS Wien auf der Erfolgswelle

WIEN (pa). Gelungene Premiere für den Donaudampfer Kleinod. Das restlos ausverkaufte Party-Schiff der DDSG Blue Danube stach drei Tage lang mit 720 Passagieren in See. SommerlocationDie Kleinod-Crew rund um Alexander Batik, Oliver Horvath, David Schober und Philipp Schreiber kann vom Sommer nicht genug bekommen: Für drei Tage verwandelte sich das elegante Stadtschiff MS Wien in den "Kleinod Donau Dampfer". Den Auftakt des Party-Törns machte Mautner Markhof am Donnerstagabend mit dem trendigen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Umweltgemeinderat der Marktgemeinde Fels am Wagram Reinhard Skolek, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, „Natur im Garten“ Regionalberater Robert Lhotka, Präsident des NÖ-Gemeindebundes Alfred Riedl, Tullns Stadtgartenleiter Mario Jaglarz, Landesrat Martin Eichtinger, Grafenwörths Bauhofmitarbeiterin Manuela Berger, DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber und Grafenwörths Bauhofmitarbeiter Dirk Jansen. | Foto: NLK Filzwieser

Mit „Natur im Garten“ Unkraut richtig managen

TULLN (pa). „Das Land Niederösterreich steht ihren Gemeinden bei der ökologischen Grünraumpflege mit Rat und Tat zur Seite. Mit Erfolg: im Greenpeace-Bundesländervergleich ist Niederösterreich dank ,Natur im Garten‘ die Nummer eins“, so Landesrat Martin Eichtinger. „Natur im Garten“ lud Gemeindevertreter sowie Bauhofmitarbeiter zum „Praxistag pestizidfreies Unkrautmanagement“ auf DIE GARTEN TULLN ein. „Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer eins in Europa. 328 Städte setzen auf...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg
1

Parken will gelernt sein

TULLN. Naja, er/sie kann es halt nicht besser - aber nur zur Info: In Tulln parken wird immer innerhalb der beiden weißen Linien. Auch Sie haben einen Kunstparker aufgespürt? Bitte senden Sie das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durch

Sensationelle Aufnahme, schlechter Parkplatz.  | Foto: zVg

In zweiter Spur: So ein Kunstparker

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Es ist immer wieder eine Überraschung, welche Plätze Autos einnehmen. In dem Fall hat ein aufmerksamer Bezirksblatt-Leser einen wirklichen Kunstparker aufgespürt. Auch Sie haben ein Foto von einem Kunstparker gemacht`? Dann einfach an die Redaktion senden - tulln.red@bezirksblaetter.at

AGRANA Zucker-Geschäftsführer Ulrich Fischer, Rübenbauern-Präsident Ernst Karpfinger, Landwirtschaftskammer-NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager, Obmann Vereinigung Österreichischer Stärkekartoffelproduzenten Gerhard Bayer, Ökonom Franz Sinabell vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung und AGRANA-Vorstand Fritz Gattermayer. | Foto: agrana
3

3.000 Besucher auf der BETAEXPO 2019

TULLN (pa). Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld mit über 600 Schauparzellen für die AGRANA-Kulturen Getreide, Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben wurde gestern im Rahmen der BETAEXPO von rund 3.000 Bäuerinnen und Bauern sowie an der Landwirtschaft interessierten Personen besucht. Direkt in den jeweiligen Schauparzellen konnten sich die Gäste ein Bild zu den Sorten- und Düngeversuchen sowie den Ergebnissen des Einsatzes der verschiedenen Herbizid- und Fungizidvarianten machen. Auf...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg
1 11

Seifenkisten Grand Prix in Ollern

OLLERN (pa). Bei besten Wetter fand am Pfingstmontag in Ollern zum 30. Mal der Seifenkisten Grand Prix im Rahmen des Pfingstfestes der Freiwilligen Feuerwehr Ollern statt. Es gingen 88 junge Fahrer zwischen 6 und 15 Jahren an den Start. Zu diesem Jubiläum stellten das Rennteam Evita Stadler und Franz Altmann ihren Ford Mustang zur Verfügung. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich in den Rennboliden hinein zu setzen und Fotos zu machen. Dies wurde von Jung und Alt zahlreich angenommen.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Sozialpädagogen Barbara Anzberger und Peter Fabritz vom Emmaus-Projekt „Wohnassistenz“ betreuen Menschen in ihrer eigenen Wohnung. "Hilfe zur Selbsthilfe" lautet dabei das Motto. | Foto: EVN / Bleister

EVN Kunden können mit ihren Bonuspunkten Emmaus-Sozialprojekte unterstützen

ST. PÖLTEN (pa). Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort Projekte der Emmausgemeinschaft St. Pölten unterstützen und für die professionelle Betreuung psychisch kranker Menschen spenden. Die Emmausgemeinschaft unterstützt mit ihrer Wohnassistenz psychisch kranke Erwachsene im eigenständigen Wohnen in der eigenen Wohnung. Als Hilfe zur Selbsthilfe werden lebenspraktische Fähigkeiten vermittelt. Ebenso wichtig sind gemeinsame Erlebnisse und Begegnungen, um die Menschen aus Vereinsamung...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Peter Eisenschenk, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger. | Foto: NLK Burchhart

Tulln ist 50. e5-Gemeinde in Niederösterreich

TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln ist in die „Champions League“ der energieeffizienten Gemeinden aufgestiegen. Die Stadtgemeinde ist damit das 50. Mitglied in Niederösterreich. Mit der Teilnahme am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden bekennt sich die Gemeinde aktiv zum Klimaschutz und stellt sich dem nationalen wie internationalen Vergleich. Nachhaltige Klimaarbeite5 unterstützt die Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit. Mit dem Tullner Beitritt sind nun 50...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
NÖ-Spartenvorsitzender Manfred Rieger vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband. | Foto: SWV NÖ

Unternehmer mit Herz

TULLN (pa).Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband NÖ und die SPÖ Tulln zeichnen mit der Aktion „Unternehmer mit Herz“ Wirtschaftstreibende aus der Stadt Tulln aus, die sich auf besondere Weise für ihre Mitmenschen einsetzen. „Großen persönlichen Einsatz beweisen zum Beispiel eine Ladenbesitzerin, die für ihre Kunden immer ein offenes Ohr hat, oder ein Wirt, der Vereinen ein Zuhause bietet“, informiert der Spartenvorsitzende des Wirtschaftsverbandes NÖ im Tourismus Manfred Rieger, der die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Eine Runde schwimmen, oder aber auch eine Runde Pedalte treten. Im Aubad ist alles möglich.  | Foto: Zeiler

Wasserqualität: Aubad und Altarm sind "Spitze"

BEZIRK TULLN (NÖWPD/mm). Wer heuer seinen Sommerurlaub in Niederösterreich verbringt, kann sich an den zahlreichen Badeplätzen im Land einer ausgezeichneten Wasserqualität sicher sein. Das geht aus dem soeben von der Europäischen Umweltagentur (EEA) veröffentlichten Gewässerbericht hervor. Darin sind die Testergebnisse von mehr als 21.800 Badeplätzen an Meer-, See- und Flussufern in allen EU-Staaten sowie in der Schweiz und in Albanien aufgelistet. Wasserproben entnommen In Niederösterreich...

Die Family-Yoga-Gruppe präsentieren stolz das neu gestaltete Beet: Marie Heckl, Hedwig und Jan Ulrich, Luisa, Annika und Monika Starzig, Emilia und Sabine Bauer, Johanna und Margit Schwarz und Yoga-Lehrerin Hilde Geiger.
 | Foto: Hilde Geiger

Yoga-Highlights bei der gartenFESTWOCHEtulln

TULLN (pa). Ganz Tulln bereitet sich auf die gartenFESTWOCHEtulln vor – so auch die Family-Yogagruppe. Yogalehrerin Hilde Geiger hat eine Grünpatenschaft für das Rabatt an der Ottokargasse/Etzlgasse. Dieses hat sie gemeinsam mit den jungen Yogis neu bepflanzt. Die Stadtgärtnerin Marie Heckl stand mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder konnten Natur hautnah erleben und waren mit großem Spaß bei der Arbeit. Am Programm der gartenFESTWOCHEtulln stehen in diesem Jahr mehrere neue Yoga-Events: Am...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Tullner Innenstadt ist bei der Tullner Einkaufsnacht immer ein Anziehungspunkt für tausende Gäste aus der Stadt, dem Bezirk und der Region. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Tullner Einkaufsnacht: Donnerstag 27. Juni

TULLN (pa). Zur traditionellen Tullner Einkaufsnacht ist ganz Tulln und Umgebung auf den Beinen, um nach Herzenslust zu shoppen, Spiel- und Sportangebote zu nutzen und vor allem gemeinsam den Sommer zu feiern. Unter der Federführung der Stadtgemeinde Tulln werden wieder viele Aktionen in den Geschäften, attraktives Rahmenprogramm und Gewinnspiele mit Preisen der teilnehmenden Betriebe geboten. Tullner Einkaufsnacht: Donnerstag 27. JuniFür viele ist sie der inoffizielle Start in den Sommer: Die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

Jahresabschluss der Malakademie

TULLN (pa). Die Malakademie Niederösterreich am Standort Tulln feiert das Ende des Studienjahres. Am 14. Juni 2019, um 19.00 Uhr präsentieren die Teilnehmer im Sonderausstellungsraum des Minoritenklosters ihre unter der Leitung von Marc Andeya-Trefny und Franz Schwarzinger entstandenen Arbeiten. Gemeinsam wurden im vergangenen Studienjahr neue Maltechniken erlernt, wobei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt wurden. Im Vordergrund stand die Freude am kreativen Arbeiten. Im...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Didi Pflug, Roman Erhart und teilnehmende Eltern und Kinder. | Foto: NÖGKK
2

Balance halten

TULLN (pa). In Tulln fand der Workshop „Balancieren und Jonglieren für Eltern und Kinder“ im Service Center Tulln statt. Beim Sport, Spiel und auch dem Lernen profitieren Kinder genauso wie Erwachsene von einem guten Gleichgewichtsgefühl. Ebenso wichtig ist eine gute Koordination sowie Konzentration. Im kostenlosen Workshop der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse am 04. Juni 2019 in Tulln konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun: Ob Jonglieren, Balancieren...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.