Tullner Einkaufsnacht: Donnerstag 27. Juni

- Die Tullner Innenstadt ist bei der Tullner Einkaufsnacht immer ein Anziehungspunkt für tausende Gäste aus der Stadt, dem Bezirk und der Region.
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Victoria Breitsprecher
TULLN (pa). Zur traditionellen Tullner Einkaufsnacht ist ganz Tulln und Umgebung auf den Beinen, um nach Herzenslust zu shoppen, Spiel- und Sportangebote zu nutzen und vor allem gemeinsam den Sommer zu feiern. Unter der Federführung der Stadtgemeinde Tulln werden wieder viele Aktionen in den Geschäften, attraktives Rahmenprogramm und Gewinnspiele mit Preisen der teilnehmenden Betriebe geboten.
Tullner Einkaufsnacht: Donnerstag 27. Juni
Für viele ist sie der inoffizielle Start in den Sommer: Die Tullner Einkaufsnacht, traditionell am Donnerstag vor Beginn der Sommerferien. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Tullner Innenstadt und ist somit ein wichtiger Frequenzbringer für die ansässigen Wirtschaftstreibenden. Das Angebot setzt sich heuer aus mehreren Bestandteilen zusammen, die sich in den letzten Jahren bewährt haben und die insgesamt ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie bieten:
• Verlängerte Öffnungszeit bis mind. 21 Uhr und konkrete Angebote und Vergünstigungen bei den teilnehmenden Betrieben und Partnern
• Buntes Rahmenprogramm in der gesamten Innenstadt
• Kostenloses Parken in den Tullner Parkgaragen ab 16 Uhr
• Kiddy Contest-Karaoke-Zelt in der Bahnhofstraße und Auftritt von zwei Finalisten von 2018 auf der Bühne am Hauptplatz
• Gratis-Konzert am Hauptplatz um 21 Uhr: „DIE WILDEN KAISER“
• Großes Gewinnspiel am Hauptplatz mit hochwertigen Preisen der teilnehmenden Betriebe
• Gewinnspiel um den „Tollsten Streetstyle“ unter den BesucherInnen der Einkaufsnacht
• Kiddy Contest- Casting in der Bahnhofstraße
Ein ganz besonderes Highlight wartet heuer auf musikbegeisterte Kinder: Im Karaoke-Zelt in der Bahnhofstraße können sich Kinder zwischen 8 und 14 Jahren für den Kiddy Contest 2019 bewerben. Alle großen und kleinen Besucher der Einkaufsnacht sind im Zelt herzlich willkommen ihr Talent beim Karaoke unter Beweis zu stellen. Am Abend performen die beiden Finalistinnen des letzten Kiddy Contests Mara Walter (Song: Butterseite) und Hannah Hruska (Song: Schnee von gestern) außerdem ihre Songs auf der großen Bühne am Hauptplatz. Auf ebenso großartige Leistungen auf der Hauptbühne dürfen sich die Besucher bei den Vorführungen der Rosen-Ballettschule und der Musical-Akademie freuen.
Stimmiges Konzept
Vor mittlerweile drei Jahren hat die Stadtgemeinde Tulln die Einkaufsnacht auf neue Beine gestellt – mit großem Erfolg. Auch heuer setzt die Stadt daher auf ein stimmiges Gesamtkonzept mit klarem Fokus auf den Mehrwert sowohl für die Unternehmen als auch für deren Kunden.
Harald Schinnerl, Vizebürgermeister & Wirtschaftsstadtrat: „Die Einkaufsnacht ist gleichzeitig Wirtschaftsförderung und Beispiel für die Kraft des Miteinanders: Die engagierten Wirtschaftstreibenden mit ihren Angeboten und die Stadt als Koordinationsstelle schaffen gemeinsam ein Angebot, das Besucher von weit und breit anzieht.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.