Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tulln

Neueste Beiträge

2 5

2 Michelhausner mit dem Tretroller auf den Großglockner

Michelhausen/Tulln Daniela und Gerhard aus Michelhausen bezwangen mit Ihren Tretrollern/Kickbikes am 21. Juni den Großglockner bzw. die Großglockner Hochalpenstraße von der Mautstelle Ferleiten bis zum Fuschertörl in über 2400 m Seehöhe! Die benutzten Tretroller haben selbstverständlich keine Unterstützung eines Elektromotores wie die derzeit leider sehr populären Elektrotretroller welche in vielen Städten für Unmut sorgen. Mehr Infos zu dieser interessanten Sportart gibt es auf www.tritt.at...

  • Tulln
  • Daniela_Gerhard Zitzmann
Franz Dam, Josef Schachenhuber jun., Manfred Weiss, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Tampermeier, Bezirkshauptmann Andreas Riemer.
 | Foto: FFA

Hohe Auszeichnung für Franz Tampermeier

ABSDORF (pa). Über 60 Jahre steht Franz Tampermeier im Dienst der Gemeinschaft. Seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Absdorf im Jahr 1957 ist er um die Arbeit der Feuerwehr bemüht. In den Jahren 1996 bis 2001 übernahm er besondere Verantwortung als Kommandant Stellvertreter, besonders als er nach einer plötzlichen Erkrankung des damaligen Kommandanten der Feuerwehr Absdorf auch dessen Aufgaben bis zum Ende der Periode übernahm. Seine langjähriges Wirken in der Freiwillige Feuerwehr...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: pixabay.com

Beratung und Service für Blinde und Sehschwache

TULLN (pa). Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert Betroffene und Angehörige im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungs- und Serviceleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Wir bieten - Sozialrechtliche Beratung (z. B. Pflegegeld, Behindertenpass) - Hilfsmittelberatung (z. B. sprechende Uhren, Großtastentelefone) - Gratis-Zugang zur Hörbücherei - Kostengünstiger Verleih von Lesegeräten - Barrierefreies...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau bietet in den Sommermonaten regelmäßige Stadtrundgänge an – ein Muss für alle geschichts- und kulturinteressierten Tullner und Gäste! | Foto: Stadtgemeinde Tulln, Robert Herbst

Sommerliche Altstadtrundgänge in der Gartenstadt

TULLN (pa). In den Sommermonaten bietet die Stadtgemeinde Tulln auch in diesem Jahr an jedem 2. und 4. Freitag im Monat regelmäßige Altstadtrundgänge durch die Kunst- und Gartenstadt an – interessant und besuchenswert für Bürger und Gäste gleichermaßen! Was ist das Besondere am Römerturm und warum wird er auch Salzturm genannt? Welche Funktion hatte der Tullner Karner in früheren Zeiten? Und welches Geheimnis rankt sich um die Ratte, die am Nibelungenbrunnen zu sehen ist? Das und noch viel mehr...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: Blutversorgung kennt keine Sommerpause

BEZIRK TULLN (pa). Für viele gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit. Die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes kann sie jedoch ins Schwitzen bringen. Denn Ferienzeiten, Hitzeperioden oder Urlaubsreisen bedeuten oft weniger Blutspender. Und da nur etwa 3,7 Prozent der spendefähigen Bevölkerung Österreichs regelmäßig Blut spendet, kann die Vollversorgung der Krankenhäuser mit lebensrettenden Blutkonserven so rasch zu einer Herausforderung werden. Blut spenden – Leben retten!Ob...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Das Ensemble „Saxophantastisch“ von der Musikschule Region Wagram, bestehend aus Laura Höller, Florian Diglas, Sebastian Repas, Bianca Repas und Julia Gartner, gemeinsam mit Musikschulleiter Markus Holzer im Hof des Schlosses Grafenegg. | Foto: Franz Gleiß
5

Tullner Musikschüler in Grafenegg

GRAFENEGG / TULLN (pa). 200 Schüler sowie 40 Lehrer aus 28 niederösterreichischen Musikschulen begeisterten beim Familientag unter dem Motto „So ein Zirkus“ mit einem bunten Mix aus Mitmachstationen, Konzerten sowie Musikvermittlungsangeboten und machten damit die enorme Bandbreite der Musikschulen hör- und sichtbar. Manege frei„Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien hieß es am vergangenen Sonntag beim Familientag in Grafenegg. Ein buntes Programm aus Erlebnis- und Mitmachstationen,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Patrick Eulenstein aus Zwentendorf steigt ein. | Foto: Breitsprecher
1 3

Mit den Öffis flott nach Tulln

BEZIRK TULLN. Ohne Tankrechnung, CO2-arm und keine Parkplatzsuche notwendig. Wie gut kommt man ohne Auto in die Bezirkshauptstadt? Die Bezirksblätter waren für Sie für die Reihe "Mobilität der Zukunft" unterwegs. „Als Gartenstadt liegen uns Umwelt- und Klimaschutz am Herzen – somit auch eine möglichst gute öffentliche Verkehrsanbindung. Meilensteine für den öffentlichen Verkehr in der Region waren sicherlich der Bahnhof Tullnerfeld und der barrierefreie Umbau des Bahnhofes Tulln, der dank...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Fritz Genger und Martin Walzer mit den Zähnen des Urpferdes. | Foto: Zeiler
1 6

Tulln: Zähne von Urpferd aufgetaucht

Nach Schädel von Wollhaar-Mammut wurden fossile Stücke in Ruppersthal entdeckt. RUPPERSTHAL. "Alltäglich ist das aber nicht", freut sich Martin Walzer und hält etwas – man weiß nicht so genau was – in den Händen. In der 420 Seelen-Gemeinde Ruppersthal ist die Aufregung groß, kein Wunder, wurden doch aktuell Zähne eines Urpferdes gefunden. Und das soll auch beim Naturhistorischen Museum bestätigt worden sein. Wissenschaftler uneinig Ein Urpferd? Unter den Wissenschaftlern herrscht noch...

Landesrat Martin Eichtinger, Alex Pernsteiner-Kappl, Thomas Klemm, Sandra Pfeffer. | Foto: Zeiler
6

Vorsorge Aktiv-Schnuppern
Gesundheit, Bewegung und Ernährung auf der Garten Tulln

TULLN. Mentale Gesundheit, Bewegung und Ernährung – das sind die drei Säulen, auf das beim "Vorsorge-Aktiv-Schnuppern" gesetzt wurde. Und zwar in der Garten Tulln, wo in bequemer Kleidung gemeinsam gekocht wurde. Moderiert wurde von keinem geringeren als der "SKN-Stimme" Franky Kramml, der selbst an zwei Vorsorge Aktiv-Programmen teilgenommen und sensationelle 35 Kilogramm abgespeckt hat. Und wer kennt sich bei der Ernährung besser aus, als Sandra Pfeffer, die in der Schauküche schon ganz viel...

"Freundliche Übernahme": Sebastian Ritter und Andreas Brandstetter führen ab sofort den Till-Club und Stadl. | Foto: Zeiler
1 3

Neue Chefs für Neulengbacher Till

Andreas Brandstetter und Sebastian Ritter kaufen Markersdorfer Till Club & Stadl. MARKERSDORF / ZENTRALRAUM. Sie kennen das Geschäft wie ihre Hosentasche, haben viel gemeinsam und auch viel vor: Die Rede ist von Andreas Brandstetter und Sebastian Ritter – ab sofort bekannt unter "die Till-Chefs". Ja, richtig gelesen, Christian Brandstetter, Andreas Vater, zieht sich aus dem Nachtgeschäft zurück (und kredenzt als 'Papa Luigi' bestes Eis – die Bezirksblätter haben berichtet). Zur...

Die schnellsten drei Frauen des 9. Sieghartskirchner Schneeleitenlaufes: Karl Heiß, Marion Weidemann (Platz 2), Manuela Dienstl (Platz 1), Monika Schmid (Platz 3), Hermann Höchtl, Josef Roch. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

9. Sieghartskirchner Schneeleitenlauf

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Sonntag fand der 9. Schneeleitenlauf der Marktgemeinde Sieghartskirchen statt. Die anspruchsvolle Strecke mit zwei Steigungen auf einer Distanz von 6,3 Kilometer lockte zahlreiche Spitzenläufer aus der Region an, welche sich über eine professionelle Laufveranstaltung freuen konnten. Alle Teilnehmer erhielten Startsackerl sowie Lauf-T-Shirts. Für gute Stimmung sorgte Moderator Michael Gigerl. Insgesamt freute sich das Organisationsteam über 187 Teilnehmer. KinderlaufIm...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

Der Umgang mit Demenzpatienten ist herausfordernd.  | Foto:  Ocskay Mark/Shutterstock.com

MAS Demenztrainer
Mehr Wissen über Demenz ist gefragt

Der Bedarf an einer qualifizierten Ausbildung für Menschen mit Demenz steigt. ÖSTERREICH. In Österreich leiden etwa 130.000 Menschen an Demenz, Tendenz steigend. Somit wächst auch die Nachfrage nach einer qualifizierten Betreuung. „Das Wissen um Demenz ist eine Grundvoraussetzung, um eine optimale Behandlung von Menschen mit Demenz zu gewährleisten“, sagt Christine Adler, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe. Ab dem Frühjahr 2020 bietet die MAS Alzheimerhilfe neue...

Landeshaupfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Rektorin Petra Winter, Projektleiter Richard Zink und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. | Foto: Zeiler
1 27

Vogelwarte in Seebarn feiert erste Erfolge im Artenschutz

GRAFENWÖRTH. Ein Jahrzehnt ist seit der Freilassung der ersten 22 Jungeulen im Jahr 2009 vergangen. Die Habichtskäuze haben erstmals seit ihrem Aussterben in Niederösterreich wieder eigene Reviere etabliert und selbst erfolgreich für Nachwuchs gesorgt. Grund genug für die Österreichische Vogelwarte und das Team des Habichtskauz-Projektes, um im Rahmen einer Fachveranstaltung in der Außenstelle Seebarn aufzuzeigen, was bisher geschah und was es für die Zukunft braucht, um den Habichtskauz...

Rückhaltebecken wurden in der Gemeinde errichtet. | Foto: zVG

Schutz: 280.000 Euro für neue Rückhaltebecken

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Die in den letzten Monaten errichteten Regenrückhaltebecken im Westen von Heiligeneich werden künftig die Wassermassen bei Starkregen aufnehmen und somit das Sportgelände und den Gefährdungsbereich im Süd-Westen von Heiligeneich verschonen. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen vom Bund und der NÖ Landesregierung erarbeitet. Baumeister Peter Trattner war mit der Bauleitung beauftragt. Es wurde eine Beckenkaskade bestehend aus fünf...

Foto: Spar Blahuschek

Blahuschek ehrt Mitarbeiter

LANGENROHR (pa). Bei der Mitarbeiterbesprechung ehrte die Firma Blahuschek aus Langenrohr vor Kurzem langjährige Mitarbeiter: Annemarie Friedschröder erhielt für ihre 25-jährige Treue ebenso eine Urkunden wie Daniela Haydu für 30 Jahre. Beide gehen demnächst in Pension. Weiters wurde Matthias Marzell ausgezeichnet: Er ist nun diplomierter Käsesommelier.

Obmann Peter Böhm, Stellvertretende Geschäftsführerin Ulrike Putz-Alb und Geschäftsführer Michael Glaser. | Foto: Breitsprecher
16

30 Jahre Verein Hebebühne
Experiment geglückt

TULLN. "Dabei haben wir uns von einer regionalen Beratungsstelle für Langzeitarbeitslose zu einer Organisation entwickelt, die in fast ganz Niederösterreich mit Beratungs- und Schulungsangeboten Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zur Seite steht", so Michael Glaser, Geschäftsführer der Hebebühne. Die Feier war fröhlich, ein Konzert von "5/8 in Ehr'n" rundete das Fest ab. Der Verein Hebebühne feierte Donnerstag im Minoritenkloster sein 30-jähriges Bestehen, ein Konzert von "5/8 in...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg
4

11. Tangun Tulln Taekwondo - Trainingslager

TULLN / KÖNIGSWIESEN (pa). Heiß her ging es beim elften Tangun-Trainigslager, das erstmals im Karlingerhaus im oberösterreichischen Königswiesen über die Bühne ging. Neben den Tullner Taekwondoins waren auch Sportler des Vereins Taekwondo4you aus Amstetten und Umgebung eingeladen. „Trotz der hohen Temperaturen waren alle Sportler mit Feuereifer im Einsatz. Man hat ja auch nicht jeden Tag die Chance von so vielen Toptrainern zu lernen. Vor allem konnte auch wieder mit Taekwondoins aus einem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Hassan Hossaini, Sieger Kyorugi Herrn -58 Kg Nachwuchs | Foto: zVg
2

Hassan Hossaini holt Gold bei Bratislava Open

BRATISLAVA / TULLN. Der Taewondo-Nachwuchskämpfer Hassan Hossaini war mit Coach Ferdinand Morbitzer zu den Bratislava Open in die benachbarte Slowakei gereist.
 In seinem Finalkampf gegen Nicola Nikolic konnte der Tullner Sportler auftrumpfen. „Hassan ist locker, aber mit voller Konzentration in den Kampf gestartet. Die ersten Kick-Kombinationen haben dann auch gleich vier Punkte gebracht und Hassan somit einen Vorsprung beschert. Sein Gegner konnte zwar mit einem Körpertreffer aufholen, wurde...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

PETS 2 bei Star Movie

TULLN (pa). Ab 27.06. bei Star Movie: PETS 2. Es geht wieder tierisch zur Sache. Drei Jahre nach dem großen Sommerhit PETS erzählt die Fortsetzung PETS 2 von neuen Abenteuern für Terrier Max und seinen neuen besten Freund, dem wuscheligen Duke. Kaum schließt sich morgens die Haustür, beginnt ein buntes Treiben, wenn die ansonsten ganz braven tierischen Mitbewohner ihrem eigenen, sehr turbulenten Leben nachgehen. Im neuen Abenteuer wird das geheime Leben der Haustiere noch mehr...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Patricia Kaiser und Yvonne Rueff. | Foto: RAIKA TULLN famous_fotography

Womanlife auf der Garten Tulln

TULLN (pa). Mittwochabend lud Direktor Manfred Leitner, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Tulln, zu „Womanlife“, einem Gesprächsabend exklusiv für Frauen auf die Garten Tulln“. Höhepunkte der Veranstaltung waren die bewegenden Gespräche mit Ex-Miss-Austria Patricia Kaiser zehn Jahre nach dem tödlichen Unfall ihres Lebensgefährten, sowie mit Starautorin und Dancing Star Andrea Buday, die verriet, wie sie lernte, mit der Diagnose Brustkrebs zu leben, und Charity Lady Yvonne Rueff, die trotz...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
2. Landtagspräsident Gerhard Karner und Mandatar Christoph Kaufmann. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Niederösterreich zweitsicherstes Bundesland in Österreich
7,3% Prozent weniger Straftaten im Bezirk

BEZIRK TULLN (pa). „Niederösterreich ist – gemessen an den Anzeigen pro Kopf – auch in diesem Jahr wieder das zweitsicherste Bundesland in Österreich. Mit knapp über 67.000 Straftaten sind die Kriminalfälle im direkten Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Rückgang von 6,1 Prozent zeigt, dass wir es abermals geschafft haben, die Kriminalität zurückzudrängen. In Sachen Aufklärung stieg die Quote um 2,8 auf 53,6 Prozentpunkte“, hebt Volkspartei Niederösterreich-Sicherheitssprecher und 2....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

A-Capella-Chor Tulln erringt Doppel-Gold in internationalem Chorwettbewerb

TAMPERE / TULLN (pa). Der niederösterreichische A-Capella-Chor Tulln nahm am Vokalmusikfestival in Tampere in Finnland teil und wurde mit Doppel-Gold ausgezeichnet.Er nahm als einer von 47 Chören am Wettbewerb teil und wurde besonders für den schönen Chorklang und die gelungene Auswahl gelobt: Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, ein Volkslied aus Kärnten und ein Popsong bezeugten eindrucksvoll die musikalische Vielseitigkeit. Monatelang hatten sich die 55 Sänger und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.