Bleaching: "Ich warne vor Zähnen wie in Hollywood"

Bevor man sich zu einem Bleaching entschließt, sollte man Pro und Kontra mit dem Zahnarzt gründlich abwägen. | Foto: Pressmaster/Fotolia
  • Bevor man sich zu einem Bleaching entschließt, sollte man Pro und Kontra mit dem Zahnarzt gründlich abwägen.
  • Foto: Pressmaster/Fotolia
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

OBERNEUKIRCHEN (dur). Bleaching, die Zahnaufhellung, wird immer öfter nachgefragt. "Ich warne davor, Zähne so aufzuhellen, wie wir es aus Hollywood gewohnt sind", sagt Günther Schneitler, Zahnarzt in Oberneukirchen. Der rein kosmetischen Aufhellung steht er sehr zurückhaltend gegenüber: "Ich spreche lange und ausführlich mit meinen Patienten, die dies machen lassen wollen. Im Schnitt habe ich vierteljährlich eine Anfrage."

Aufwändige Behandlung
Ein Bleaching dauert etwa eine Stunde, in der bis zu drei Bleidurchgänge vollzogen werden. Vor der Behandlung muss der Zahn gründlich gereinigt werden, wodurch der Zahn bereits heller wird. "Wie hell die Zähne schlussendlich werden, kann im Vorhinein nie exakt gesagt werden. Viele Patienten sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden", erzählt Schneitler aus der Praxis. Da diese Bleichstoffe nicht ungefährlich sind, dürfen nur Ärzte die Behandlung durchführen und müssen Mund und Zahnfleisch abdecken, um Verätzungen durch Tropfen des Bleichmittels zu vermeiden. Zudem ist die Behandlung teuer, die etwa 300 Euro übernimmt die Krankenkasse nicht.

Langzeitschäden unerforscht
Die Aufhellung hält zwei bis drei Jahre an. Danach müsste die Behandlung wiederholt werden. Schneitler warnt jedoch, dass es noch keine Untersuchungen über Langzeitschäden gibt: "Ich vermute, dass langfristig Schäden am Zahnschmelz auftreten können, da mit giftigem Wasserstoffperoxid gearbeitet wird." Für weißere Zähne auf Fotos rät er daher zu digitaler Nachbearbeitung, die ist güns- tiger und hält länger.

Produkte für daheim
Bleachingprodukte gibt es in Apotheken und Drogerien auch für zu Hause. Schneitler rät davon ab, da sie nicht billig sind und kaum eine Wirkung erzielen. Dasselbe gilt für Zahnpasten mit dem sogenannten "Whitening-Effekt".

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.