Bleaching: "Ich warne vor Zähnen wie in Hollywood"

- Bevor man sich zu einem Bleaching entschließt, sollte man Pro und Kontra mit dem Zahnarzt gründlich abwägen.
- Foto: Pressmaster/Fotolia
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
OBERNEUKIRCHEN (dur). Bleaching, die Zahnaufhellung, wird immer öfter nachgefragt. "Ich warne davor, Zähne so aufzuhellen, wie wir es aus Hollywood gewohnt sind", sagt Günther Schneitler, Zahnarzt in Oberneukirchen. Der rein kosmetischen Aufhellung steht er sehr zurückhaltend gegenüber: "Ich spreche lange und ausführlich mit meinen Patienten, die dies machen lassen wollen. Im Schnitt habe ich vierteljährlich eine Anfrage."
Aufwändige Behandlung
Ein Bleaching dauert etwa eine Stunde, in der bis zu drei Bleidurchgänge vollzogen werden. Vor der Behandlung muss der Zahn gründlich gereinigt werden, wodurch der Zahn bereits heller wird. "Wie hell die Zähne schlussendlich werden, kann im Vorhinein nie exakt gesagt werden. Viele Patienten sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden", erzählt Schneitler aus der Praxis. Da diese Bleichstoffe nicht ungefährlich sind, dürfen nur Ärzte die Behandlung durchführen und müssen Mund und Zahnfleisch abdecken, um Verätzungen durch Tropfen des Bleichmittels zu vermeiden. Zudem ist die Behandlung teuer, die etwa 300 Euro übernimmt die Krankenkasse nicht.
Langzeitschäden unerforscht
Die Aufhellung hält zwei bis drei Jahre an. Danach müsste die Behandlung wiederholt werden. Schneitler warnt jedoch, dass es noch keine Untersuchungen über Langzeitschäden gibt: "Ich vermute, dass langfristig Schäden am Zahnschmelz auftreten können, da mit giftigem Wasserstoffperoxid gearbeitet wird." Für weißere Zähne auf Fotos rät er daher zu digitaler Nachbearbeitung, die ist güns- tiger und hält länger.
Produkte für daheim
Bleachingprodukte gibt es in Apotheken und Drogerien auch für zu Hause. Schneitler rät davon ab, da sie nicht billig sind und kaum eine Wirkung erzielen. Dasselbe gilt für Zahnpasten mit dem sogenannten "Whitening-Effekt".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.