Corona-Krise
Exit-sozial in Bad Leonfelden gibt Tipps für das Wohlbefinden

Foto: interfoto Wien und PSZ Sterngartl/EXIT-sozial
3Bilder
  • Foto: interfoto Wien und PSZ Sterngartl/EXIT-sozial
  • hochgeladen von Gernot Fohler

BAD LEONFELDEN. Wie sollen wir nun umgehen mit dieser Trauer, mit der Wut, unser Leben gerade nicht so leben zu können wie wir es wollen? Was bleibt von unseren Plänen für  2021 übrig? Die Unsicherheit ist groß. Es wird bzw. ist einfach alles zu viel.
Weiß man selber nicht mehr weiter, hilft es, Experten um Rat zu fragen. Das Team von der Beratungsstelle von EXIT-sozial in Bad Leonfelden unterstützt kostenlos und anonym und begleitet durch diese herausfordernde Zeit. Virtuell oder telefonisch ist es aktuell möglich, persönliche Gespräche zu führen. Zur Entlastung und um gemeinsam einen Weg zu finden, die belastenden Themen aufzuarbeiten. Wir sind da, um individuelle Ängste und Sorgen zu besprechen, Trauer zu verarbeiten, bei Beziehungskonflikten zu vermitteln, Familien zu beraten und auch persönliche Änderungsprozesse zu begleiten.

Kontakt

Um ein entlastendes Gespräch zu vereinbaren oder wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, sind wir für Sie unter 07213/60 06 oder per E-Mail unter psz.st@exitsozial.at für Sie da. Informieren Sie sich auch unter www.exitsozial.at/psz-sterngartl.

4 Tipps fürs Wohlbefinden von der Expertin Barbara Knitter von EXIT-sozial!

1. Medienkonsum (Nachrichten, Radio, Soziale Netzwerke) reduzieren
Sich nur mehr 2 Mal die Woche mit dem Thema zu beschäftigen senkt den Stresslevel. Wir kommen weniger mit Informationen in Kontakt, die unser Angstzentrum im Gehirn aktivieren. Wenn wir weniger Angst bzw. Stress haben, wird auch weniger Adrenalin im Körper ausgeschüttet, und der Körper kann sich entspannen und erholen. Bei ständiger Auseinandersetzung mit dem Thema Corona, haben wir und unser Körper keine Ruhezeiten mehr.

2. Große Projekte und Ideen verschieben
Alles was nicht notwendig ist, darf warten. Unsere Erwartung auf baldige Veränderung wird derzeit ständig enttäuscht und wir ärgern uns darüber, dass wir unsere „To Do Liste“ nicht abgearbeitet bekommen. Wir fühlen uns noch stärker eingeschränkt.

3. Fokus auf das, was ich auch beeinflussen kann
Verwenden Sie ihre Energie nicht auf das, was außerhalb ihrer Kontrolle liegt, sondern darauf, was Sie wirklich beeinflussen können. Schauen Sie auf ihr inneres Gleichgewicht, um sich selbst den Druck zu nehmen: Es ist ok, momentan „nur“ zu funktionieren.

4. Entlastungsgespräche auch mit Kindern führen
Die Unsicherheit und Angespanntheit, die wir spüren, fühlen Kinder noch intensiver. Fragen Sie ihre Kinder, wie sie die Situation erleben, was ihnen fehlt, und was sie brauchen, vielleicht entdecken sie ja gemeinsame Bedürfnisse, und können die Freizeit dementsprechend gestalten.

Foto: interfoto Wien und PSZ Sterngartl/EXIT-sozial
Foto: interfoto Wien und PSZ Sterngartl/EXIT-sozial
Foto: interfoto Wien und PSZ Sterngartl/EXIT-sozial
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.