Fidler: "Alle Organe werden von der Wirbelsäule gesteuert"

Christian Fidler richtet Wirbelsäulen auf.
  • Christian Fidler richtet Wirbelsäulen auf.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

ZWETTL/LINZ. "Geistige Wirbelsäulenaufrichtung", so nennt sich die Praktik, die Christian Fidler ausübt. "Bei Wut, Ärger oder Stress zieht sich der Körper zusammen und verspannt", so Fidler. Diese negativen Einflüsse aus der Umwelt, die Ursachen seien ganz unterschiedlich, würden sich, so der Zwettler, in der Wirbelsäule, in der Schulter und im Becken aufladen. "Daher ist der Beckenschiefstand häufig", sagt Fidler, der davon überzeugt ist, dass die Körperhaltung des Menschen stark an die Gedanken und Emotionen gekoppelt ist. Und, so Fidler: "Alle Organe werden von der Wirbelsäule gesteuert." Bei der Wirbelsäulenbegradigung, die er ohne Berührung macht, würden diese "körperlichen, geistigen oder seelischen Blockaden in Sekundenschnelle aufgelöst werden".

Der jeweilige Körper wird aber vorher vermessen: die Schulterdifferenz, die Beinlänge und der Beckenschiefstand. Es wird ein Vorher-Nachher-Bild gemacht, damit der Unterschied klar werde. "Es klingt unglaublich, ist aber so", sagt Christian Fidler, der sich seit seinem Schlaganfall 2008 intensiv mit diesen Sachen beschäftigt hat. Ein Kurs über die Matrix-Methode und ein schmananisches Seminar hätten ihn weitergebracht. Der gebürtige St. Gottharder, der hauptberuflich Haarkosmetikberatungen macht, hat sich vor Kurzem in Zwettl eine Praxis für die Wirbelsäulenbegradigung eingerichtet und ein zweites berufliches Standbein geschaffen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.