Agrar- und Genussprofis bewiesen sich

- Die Siegerinnen der Genussolympiade Marianne Preuer (li) und Andrea Plakolm (re) aus Oberneukirchen.
- hochgeladen von Christine Koll
Die Agrar- und Genussolympiade fand am 15. Juni in der Volksschule Schenkenfelden statt.
In Zweier-Teams wurden bei der Genussolympiade verschiedene Stationen zu den Themen Öle und Fette, Ernährungsweise, Rund ums Ei, Alles Bio, Obst und Gemüse sowie Fleischverarbeitung bewältigt. Nicht nur theoretisch wurde das Wissen der zahlreichen Teilnehmer geprüft. Die Teams mussten einen Sechser-Zopf flechten, um ihr praktisches Können unter Beweis zu stellen.
Auch bei der Agrarolympiade traten die Landjugendlichen in Zweier-Teams an. Die Themenbereiche waren Mast & Zucht, Alles Bio, Landtechnik, Ackerbau, Geflügel und Rechtliche Grundlagen. Besonders bei den Rechtlichen Grundlagen war aktuelles Wissen gefragt, da hier große Änderungen vorgenommen wurden. Die Abdrehprobe bei der Sämaschine wurde für manches Team zur kniffligsten Station.
Die Sieger der Genussolympiade, Marianne Preuer und Andrea Plakolm, kommen aus Oberneukirchen und dürfen den Bezirk Urfahr mit den zweit- und drittplatzierten am Landesentscheid im Herbst vertreten.
Die Sieger der Agrarolympiade, Andreas Schwarz und Andreas Mayr, aus Reichenau dürfen uns ebenfalls am Landesentscheid im Bezirk Grieskirchen vertreten.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.