Jubiläum
Digitalagentur Lemontec feierte in Ottensheim den 10er

Ein Geschenk für Lemontec-Chef Tobias Luger | Foto: MeinBezirk
15Bilder
  • Ein Geschenk für Lemontec-Chef Tobias Luger
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Gernot Fohler

In der Weingartenstraße knallten am Donnerstag die Sektkorken. Die Firma Lemontec GmbH in Ottensheim rund um Inhaber Tobias Luger gibt es bereits seit zehn Jahren.

OTTENSHEIM. "Begonnen haben wir damals in einer Garage in Aschach", erinnert sich Tobias Luger, der auch Wirtschaftskammerobmann im Bezirk Eferding ist. Seit 2021 ist Lemontec auf 420 Quadratmetern in Ottensheim angesiedelt. Die Digitalagentur, die auf Webdesign, Online-Shops und Social-Media-Marketing spezialisiert ist, hat inzwischen 20 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Ottensheim gibt es noch ein Büro in Eferding. Zu den Großkunden des Unternehmens zählen Eurothermen, Buwog, Habau oder Tüv Austria. "Wir haben uns damals für Ottensheim entschieden, weil es in Linz-Nähe ist, aber doch nicht ganz in der Stadt", sagt Luger, der am Ottensheimer Bahnhof den idealen Standort gefunden hat, mit ausgezeichneten öffentlichen Anbindungen für die Mitarbeiter.

Foto: MeinBezirk

Sechs Geschwisterunternehmen

Gleichzeitig feierte Lemontec auch das fünfjährige Bestehen der "E-Conomix Group", der sie auch angehört. Das sind sechs Unternehmen, die sich zusammengeschlossen haben. "Um stärker am Markt zu sein", erklärt Luger. Bei der Feier in Ottensheim gab es Live-Musik von einer Mitarbeiterin und ihrem Mann sowie eine Talkrunde.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.