Gesunde Gemeinde: Vortrag: Das reife Gehirn - Spenden für Familie

- OSR J. Kern (AK-Leiter), Dr. P. Sauseng, E. Wiederstein, J. Mülleder (Initiator)
- hochgeladen von Johann W. Kern
Dr. Paul Sauseng von der Uni München gab zunächst einen Überblick über den Aufbau unseres Gehirns.
Im zweiten Teil erläuterte er die Funktionsweise und klärte darüber auf, dass das Kurzzeitgedächtnis wirklich nur sehr kurz ist, nämlich nur etwa 10 Sekunden.
Im dritten und letzten Teil beschäftigte er sich schließlich mit den Problemen, die im Alter bezüglich Gehirnleistung auftreten können und was man eventuell dagegen tun kann. Kurz gesagt: eigentlich sehr wenig und doch sehr viel. Wichtig ist, wie für den ganzen Körper, vernünftige, ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und ausreichend Schlaf. Jede Art von „Gehirntraining“ ist gut, kann aber krankhafte Veränderungen des Gehirns nicht wirklich verhindern.
Über 50 Zuhörer/innen folgten aufmerksam den Ausführungen.
Die gesamten „Freiwilligen Spenden“ werden diesmal an eine junge, plötzlich in Not geratene Familie (Tod des Vaters) mit zwei kleinen Kindern übergeben. Dr. Sauseng spendete sein ganzes Honorar! Herzlichen Dank dafür!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.