Poly-Schüler kochten für blinde Sportler

- Die beiden Lehrerinnen Sigrid Bauer und Natalie Wolfsteiner, Stefanie Hangl, Sarah Füreder, Lisa Hackl und Nathalie Hutflesz (v. l.) (nicht am Bild sind Clemens Lanzerstorfer, Marco Ratzenböck).
- Foto: Limberger
- hochgeladen von Gernot Fohler
„Soziales Lernen“ ist heuer wieder ein Schwerpunkt an der Polytechnischen Schule Ottensheim. Die Schüler der Fachbereiche Tourismus und Dienstleistung setzen sich im Unterricht mit der Problematik einer Sehbehinderung auseinander. Höhepunkt des Projekts war der Besuch einer ehemaligen Polyschülerin, die selbst erblindet ist. Sie erzählte von ihrem Alltag und beantwortete Fragen der interessierten Schüler. Krönender Abschluss war die Verköstigung von rund 120 Beteiligten der Staatsmeisterschaft im Torball für Blinde und Sehbehinderte in Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.