Adventliche Weisen und Lieder alpenländischer Volksmusik

27Bilder

Am dritten Adventsonntag, am 17. Dezember 2017, gab es beim traditionellen Adventsingen der Landesmusikschule und Chorgemeinschaft Bad Leonfelden unter der Leitung von Hermann Schober in der Pfarrkirche Bad Leonfelden adventliche Weisen und Lieder zu hören. Neben verschieden Instrumentalensembles waren auch die Singschule der Landesmusikschulen Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach unter der Leitung von Jutta Schimpl dabei. Zwischen den Darbietungen wurden von Verena Huemer besinnliche Texte über den Advent und Weihnachten gelesen. Sämtliche Spenden gingen wie auch in den vergangenen Jahren wieder an die Aktion der Katholischen Männerbewegung „Sei so frei – Bruder in Not“. Landesmusikschuldirektor Konrad Ganglberger bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam drei Strophen von „Leise rieselt der Schnee“.

Folgende Lehrkräfte und SchülerInnen der Klassen nahmen an dem schönen Adventsingen teil: Martin Dumphart, Milan Hornak, Hubert Kalupa, Angelika Newerkla-Huemer, Marianne Nimmervoll, Christa Ruhsam, Jutta Schimpl, Reinhard Schimpl, Clemens Umbauer und Erich Wimmer.

Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz 1, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.