Die richtigen Bücher für den Reisekoffer

Monika Dewagner mit sommerlichen Buchtipps. | Foto: Bücherinsel
  • <f>Monika Dewagner</f> mit sommerlichen Buchtipps.
  • Foto: Bücherinsel
  • hochgeladen von Veronika Mair

GALLNEUKIRCHEN (vom). "In der Urlaubszeit greifen die Menschen vermehrt zum Buch, das ist bei uns in der Buchhandlung stark spürbar", erklärt Monika Dewagner von der Bücherinsel in Gallneukirchen. Besonders beliebt sind in der Sommerzeit Taschenbücher. Aber auch immer mehr Leser greifen zum E-Book. Auch dafür ist die Bücherinsel gerüstet. "Die E-Books können ganz einfach über unseren Onlineshop herunter geladen werden", so Dewanger. Für unschlüssige Bücherfans hat die Buchhändlerin einige aktuelle Tipps parat. Ein typisches Frauenbuch für Jung und Alt ist der Roman "Die Perlenfrauen" von Katie Agnew. Die Handlung des Buches ist ein faszinierend ineinander gefügtes Gewebe von Schicksalen. "Eine emotional sehr berührende Familiensaga." Für Männer empfiehlt die Buchhändlerin "Letzter Bus nach Coffeeville" von J. Paul Henderson. "Das Buch ist absolut brillant, voller Humor – ein Roman, der Mut macht."

Regionalkrimis sind beliebt

Zunehmend gewinnen laut der Buchhändlerin "Regionalkrimis" an Bedeutung, wie beispielsweise Herbert Dutzlers Altaussee-Krimi "Letzter Fasching". "Von unseren Kunden werden aber auch gerne Fachbücher rund um Natur und Garten gelesen, wie zum Beispiel das 'Wald- und Wiesen-Kochbuch'", sagt Monika Dewagner.

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.