Absage Leonhardikirtag
Eine Durchführung wäre rechtlich erlaubt

- Thomas Ebner, Franz Allerstorfer, Alexander Raimund, Günter Pröller (v. l.)
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Veronika Mair
FELDKIRCHEN. "Die Mitteilung des Krisenstabes des Landes OÖ, dass der Leonhardikirtag, als Gelegenheitsmarkt zu qualifizieren ist, verwundert mich und finde es sehr schade", sagt Landtagsabgeordneter Günter Pröller aus Feldkirchen. Nach der frühzeitigen Absage im September durch die Gemeinde hätten sich viele – vor allem Thomas Ebner – bemüht, ein Sicherheitskonzept zu entwickeln, damit der beliebte „Kirtag“ auch in den herausfordernden Zeiten stattfinden kann. Nach der Einschätzung Ebners, Obmann des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, ist der Leonhardikirtag als Traditionsmarkt zu sehen und dann wäre die Abhaltung nach §5 der neuen Verordnung rechtlich erlaubt. „Natürlich hat die Gesundheit immer Vorrang, aber meines Erachtens ist es eine Fehlinterpretation der BH. Ich würde die Entscheidung auf Grund der Gesundheit mittragen, aber nicht wenn eine Verordnung so ausgelegt bzw. interpretiert wird“, so Thomas Ebner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.