Die schönsten Gärten Haibachs wurden prämiert

Alexander, Isabella und Jennifer Penn in ihrem prämierten Gemüsegarten. | Foto: J. Reingruber
5Bilder
  • Alexander, Isabella und Jennifer Penn in ihrem prämierten Gemüsegarten.
  • Foto: J. Reingruber
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

HAIBACH. Garteln und der Blumenschmuck sowie die Vorgartengestaltung zählen zu der beliebtesten Freizeitbeschäftigung der Oberösterreicher, besonders der Haibacher. Als Anerkennung für die Hobbygärtner, die einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege leisten, verleiht die Landwirtschaftskammer OÖ einen Preis, die OÖ. Garten-Trophy. Die Auszeichnung wird heuer erstmals in den vier Kategorien Das schönste Bauernhaus, Das schönste Wohnhaus, Der schönste Vorgarten und Der schönste Gemüsegarten vergeben.
Eine Jury aus Ottenschlag besichtigte die Objekte in der Gemeinde. Die Sieger aus dem Jahre 2013 durften heuer nicht teilnehmen. Ortsbäuerin Erika Freudenthaler koordinierte die Auswertung, sie freut sich über die Kategorie Gemüsegärten: "Das selbst gezogene Gemüse ist wieder begehrt. Auch viele junge Menschen begeistern sich fürs Garteln".

Die schönsten Bauernhäuser sind von den Familien Gangl (Wirth), Hammer (Kaindorf), Meindl (Kaindorf), Mayr (Haibach) und Pargfrieder (Haibach).

Preise für das schönste Wohnhaus gehen heuer an die Familien Danner Peter (Affenberg), Enzenhofer (Renning), Lorenz (Renning), Mayr Leopold (Haibach), Plank (Renning) und Schinnerl/Schwarzenbacher (Renning).

Eine Auszeichnung für die schönsten Vorgärten erhalten heuer die Familien Deubl Markus (Altenbergerstraße), Mader (Renning), Schramm (Aigen), Vogl (Blaßberg) und Winkler (Haibach).

Aus den vielen Gemüsegärten wählte die Jury als die schönsten der Familien Deubl Theodor (Altenbergerstraße), Huemer (Oberbaumgarten), Mair (Renning), Penn/Hofer (Renning) und Sailer (Blaßberg) aus.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.