RegioTram Linz-Pregarten
Entscheidung zwischen zwei Varianten in Gallneukirchen

Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen
4Bilder
  • Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Gallneukirchen ist in der Frage der "Durchbindung" der Regio-Tram einen Schritt weitergekommen.

GALLNEUKIRCHEN (fog). Die Planung der RegioTram Linz-Pregarten geht in die nächste Phase. Spezialisten des Ingenieurbüros ILF wurden von der Schiene OÖ beauftragt Durchbindungsvarianten in Gallneukirchen zu erheben. Darüber wurde in Workshops unter Beteiligung aller Fraktionen des Gemeinderates diskutiert.

2019 geht es weiter

Es kristallisierten sich schließlich zwei favorisierte Trassenvarianten heraus. Nach der Entscheidung für eine der beiden Varianten innerhalb der Gemeinde, soll im ersten Halbjahr 2019 der weitere Planungsprozess gestartet werden. Dazu sei die Mitwirkung der betroffenen Anrainer, wie von der Schiene OÖ und Gemeinde bei zwei Info-Veranstaltungen in der Gusenhalle hingewiesen, wertvoll und gewünscht. "Beide Varianten wurden gut von den Anrainern aufgenommen", meinte Bürgermeisterin Gisela Gabauer (ÖVP) danach. So sieht es auch Andreas Kaindlstorfer von den Grünen: "Es gab keine kritischen Stimmen gegen die Bahn."

"Ring" oder "Stich"

Die "Ring-Variante" geht eingleisig von einem Park+Ride-Parkplatz nördlich von Klaus zur und über die Gusen durch die Dr.-Renner-Straße in den Norden Gallneukirchens, wo ebenso ein Park+Ride-Parkplatz in der Nähe des Unimarktes angedacht ist. Entlang der Schulen und dem Rathaus führen die Schienen retour über die Gusen. Die "Stich-Variante" erstreckt sich zweigleisig auch durch die Dr. Renner-Straße. Die beiden Park+Ride-Parkplätze sind identisch wie bei der "Ring-Variante". Nach längerer Diskussion einigten sich die politischen Fraktionen darauf, dass eine Durchbindung der RegioTram in den Norden Gallneukirchens nötig sei, um den Stadtkern nachhaltig vom Pkw-Durchzugsverkehr aus dem Norden, etwa aus Alberndorf, zu entlasten. Die Grünen drängten darauf. "Es ist unsere Idee", sagt Kaindlstorfer. Die SPÖ war ebenso dafür und nach der Beurteilung durch die Schiene OÖ wurde auch die ÖVP gänzlich überzeugt. Nun müsse, so Gabauer, das RegioTram-Konzept noch mit dem Mobilitätskonzept des Verkehrsplaners "mit breiter Beteiligung aller betroffenen Interessensvertretungen" zusammengeführt werden.

Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen
Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen
Foto: Johann Dumfarth
Foto: Johann Dumfarth
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.