Fischwanderhilfe Ottensheim soll im Mai 2016 fertig sein

Foto: Verbund/Johannes Wiedl

OTTENSHEIM (fog). Beim Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering errichtet Verbund im Zuge des Projektes "Life + Netzwerk Donau" Europas längste Fischwanderhilfe. Die Bauarbeiten laufen zügiger als geplant und können bis Mai 2016 abgeschlossen sein.
Neun Bagger sind derzeit im Dauereinsatz zwischen Ottensheim und Aschach, um das Projekt zügig fertigzustellen. Auf 14,2 Kilometer wird die Aschach und der Innbach, Begleitgerinne der Donau, restrukturiert und mit zwei Einlaufbauwerken ausgestattet. Hier können Fische in Zukunft die Staumauer des Kraftwerks Ottensheim-Wilhering umschwimmen. "Gleichzeitig werden wertvolle Lebensräume geschaffen", so Verbund.
„Wir bedauern, dass es durch die Bauarbeiten zu Behinderungen kommt und bitten um Verständnis,“ so Projektleiter David Oberlerchner. Derzeit muss der Donau-Radweg über den Eferdinger-Landl-Weg R18 umgeleitet werden. Die gute Nachricht ist, dass die Bauarbeiten zügiger als geplant laufen. „Wir sind aber auf gutem Weg, schon im Frühsommer nächsten Jahres fertig zu werden“, so David Oberlerchner.
Neben den Arbeiten im Fluss werden derzeit die Einlaufbauwerke an beiden Enden der Fischwanderhilfe errichtet. "Das Aushubmaterial verbleibt großteils auf der Baustelle, wodurch der Transportaufwand und damit der Lkw-Verkehr außerhalb des Projektgebietes sehr gering bleibt", heißt es in der Pressemitteilung.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.