LehrlingsRundSchau
Fünf Lehrlinge schlüpften in die Redakteursrolle

Fünf junge Fachkräfte waren am Erstellen der Sonderausgabe "LehrlingsRundSchau" aktiv beteiligt.

URFAHR-UMGEBUNG. Jedes Jahr widmet die BezirksRundSchau eine Ausgabe den Lehrlingen. Dabei werden einige junge Fachkräfte aus dem Bezirk eingeladen, um ins Zeitungswesen hineinzuschnuppern und gemeinsam mit den Redakteuren an spannenden Berichten zu arbeiten. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von fünf Lehrlingen unterstützt: Klara Danner, Lena Hangl, Tobias Gilhofer, Sebastian Haudum und Florian Elmecker. Mehr zu den LehrlingsRedakteuren erfahren Sie in den Porträts unten.

Die zukünftigen Fachkräfte knipsten Fotos und versuchten sich im Berichterstatten. Die Geschichten der LehrlingsRedakteure sind heuer besonders vielfältig.

Natürlich durfte beim Dreh auch der Spaß nicht fehlen und so passierten einige Hoppalas:

Florian Elmecker

Beruf: Hoch- und Betonbauer
Lehrjahr: 2.
Betrieb: Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden
Alter: 20
Wohnort: Reichenthal
Hobbys: Feuerwehr, Landjugend, auf die Pirsch gehen, Landwirtschaft, Skifahren
Bericht: Florian erzählt über seine Ausbildung zum Jäger. Hier geht es zum Bericht.

Klara Danner

Beruf: Angewandte Elektronikerin
Lehrjahr: 2.
Betrieb: E + E Elektronik Ges.m.b.H in Engerwitzdorf
Alter: 16
Wohnort: Kefermarkt
Hobbys: Klarinette und Klavier spielen, Musikverein
Bericht: Klara erzählt über ihren Werdegang als Musikerin und über den Musikverein Kefermarkt. Hier geht es zum Bericht.

Sebastian Haudum

Beruf: Tischlereitechniker
Lehrjahr: 4.
Betrieb: Katzmaier Einrichtungsteam in Reichenthal
Alter: 18
Wohnort: Vorderweißenbach
Hobbys: Geige spielen, fortgehen, mit Freunden treffen
Bericht: Sebastian klärt über den Unterschied zwischen den Lehrberufen Tischler und Tischlereitechniker auf und warum er sich für den Lehrberuf entschieden hat. Hier geht es zum Bericht.

Lena Hangl

Beruf: Bankkauffrau
Lehrjahr: 3.
Betrieb: Raiffeisenbank Gramastetten
Alter: 17
Wohnort: Lichtenberg
Hobbys: Schlagzeugspielen
Bericht: Lena Hangl schreibt im Kommentar, warum sie die Ausbildung zur Bankkauffrau macht. Hier geht es zum Kommentar.

Tobias Gilhofer

Beruf: Gastronomiefachmann
Lehrjahr: 3.
Betrieb: Hotel Guglwald GmbH in Vorderweißenbach
Alter: 18
Wohnort: Bad Leonfelden
Hobbys: Schach spielen, im Fitnessstudio trainieren
Bericht: Tobias verrät eines seiner Lieblingsrezepte: köstliche Marillenknödel. Hier geht es zum Rezept.

Die fünf Lehrlinge legten ihr alltägliches Handwerk zur Seite und durften einmal die Rolle der Urfahraner Redakteure übernehmen. | Foto: BRS/Fohler
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.