"FoodCoopGalli"
In Gallneukirchen wird eine neue Food-Coop gegründet

- Klima.Zukunft.Gallneukirchen-Kernteammitglied Tünde Kelemen erläutert bei einem Vorbereitungstreffen die Vorzüge einer Food-Coop.
- Foto: Bernhard Berger
- hochgeladen von Gernot Fohler
In Österreich gibt es bereits mehr als 100 sogenannte "Food-Coops". Im Rahmen des Prozesses „Klima.Zukunft.Gallneukirchen“ soll nun auch in Gallneukirchen eine solche „Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft“ gegründet werden.
GALLNEUKIRCHEN. Eine Food-Coop funktioniert wie ein Kreislauf: Private Haushalte organisieren sich als Vereinsmitglieder und geben gemeinsam Sammelbestellungen bei verschiedenen Anbietern ab. Diese liefern die Waren in das Food-Coop-Lager, von wo sich die Mitglieder ihre Vorbestellungen abholen.
Gründungsversammlung
Die "FoodCoopGalli" sucht noch nach interessierten Mitgliedern. Die Gründungsversammlung des Vereins findet am Freitag, 18. November, um 18.30 Uhr, im Stadtcafé Leon (Obergeschoß) statt. Am Programm stehen die Vorstellung der Food-Coop, ihre Lieferanten, die Präsentation der Vereinsstatuten, der Vereinsbeitritt und die Wahl des Vorstandes.
Rückmeldung erbeten an: foodcoopgallneukirchen@gmail.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.