Leserbrief
Kommen die Moore wieder zurück?

- hochgeladen von Veronika Mair
Leserbrief von Alfred Lichtenauer aus Ottenschlag
Betrifft: Moore und Feuchtwiesen in der Region
In der Vergangenheit wurden die meisten Feuchtwiesen und Moore zerstört, die Flächen kultiviert und anderwärtig genützt. Heute erinnern auch im Mühlviertel nur mehr Flur- und Hausnamen an diese ehemaligen Lebensräume. Aber auch Betonschächte, welche aus den Wiesen herausragen, denen schon seit Jahrzehnten das Wasser entzogen wird, erinnern noch an diese ehemaligen Ökosysteme.
Diesbezüglich kommt es da nun zu einem Umdenken und es ist sehr wichtig, dass auch in den Medien davon sachlich berichtet wird. In der Ausstellung MEHR MOORE in Freistadt kann man sich über die wahren Klimahelden informieren. Nützen wir daher die vielen Fähigkeiten der Moore und Feuchtwiesen so schnell als möglich und geben wir ihnen ihre Heimat zurück. Das ist Klimaschutz mit Hausverstand.
Von Alfred Lichtenauer aus Ottenschlag
Ihre Meinung – schreiben Sie uns
Schicken Sie Ihren Leserbrief
- per Mail an Urfahr.Red@BezirksRundSchau.com
- oder mit der Post an BezirksRundschau Urfahr-Umgebung, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding
Eine Veröffentlichung ist nur mit Angabe von Name und Wohnort möglich. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt abzudrucken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.