Wanderpokal
Landjugend Alberndorf ist aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs

- Strahlende Gesichter bei der LJ Alberndorf: Sie ist die aktivste Ortsgruppe 2023.
- Foto: infilmity - Jakob Kreinecker
- hochgeladen von Veronika Mair
Am vergangenen Samstag, dem 6. Jänner 2024, fand die lange Nacht der Landjugend mit der feierlichen Landesversammlung in der Messe Wels statt. Dort wurde nicht nur der neue Landesvorstand präsentiert, sondern auch wieder die besten Projekte prämiert und die aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs gekürt.
URFAHR-UMGEBUNG. Mit 2023 kann die Landjugend OÖ wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Bei der Landesversammlung ließ man dieses gemeinsam Revue passieren. Im Anschluss fand das erste Highlight der Landesversammlung, die Projektprämierungen, statt. Dabei wurde das Projekt „ModebewUUsst – Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“ (wir berichteten) der Landjugend Urfahr-Umgebung mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
Claudia Plakolm überreichte Wanderpokal
Für die Auszeichnung „Aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs“ bedarf es nicht nur eine Reihe an Aktivitäten innerhalb der Ortsgruppe. Die Durchführung, sowie Teilnahme an Veranstaltungen, die Umsetzung von Projekten, die geleisteten Bildungsstunden der Mitglieder und auch die Öffentlichkeitsarbeit sind einige Kriterien, die zur Findung der aktivsten Ortsgruppe beitragen. Jedes Jahr Anfang Dezember werden die aktivsten Ortsgruppen der einzelnen Bezirke verkündet, unter ihnen wird dann die aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs ermittelt. Besonders hervorgetan hat sich dabei vergangenes Jahr die Landjugend Alberndorf aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, welche somit bei der langen Nacht der Landjugend von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm den begehrten Wanderpokal für die aktivste Ortsgruppe überreicht bekamen.
Tolle Preise für die verdienten Gewinner
Die Alberndorfer haben sich den Titel mehr als verdient – mit 103 Mitgliedern, einer aktiven Volkstanzgruppe und zahlreichen Aktivitäten, haben sie es dieses Jahr auf das Siegerpodest geschafft. Sie dürfen sich über eine Brauereibesichtigung von Zipfer Bier gesponsert von der Brau Union und einen Gutschein für Werbeeinschaltungen im Wert von 5.000 Euro, zur Verfügung gestellt von LT1, freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.