Langersehntes Feuerwehrhaus in Gallneukirchen eröffnet

- Foto: Christoph Meisinger | Pressestelle BFK UU
- hochgeladen von Veronika Mair
GALLNEUKIRCHEN. Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Feuerwehrhauseröffnung in Gallneukirchen und fand am Sonntag mit einem ökumenischem Festgottesdienst und der feierlichen Einweihung der neuen Feuerwehreinsatzzentrale seinen Höhepunkt. Für die Stadtfeuerwehr Gallneukirchen ist es das Ziel eines langen Weges. Der Lohn für die viele Arbeit und die Geduld war Kaiserwetter und mehr als 2.000 Besucher aus Gallneukirchen und dem ganzen Bezirk. Die neue Feuerwehreinsatzzentrale löst das alte Gebäude im Innenhof des Stadtgemeindeamtes ab. Endlich hat die Feuerwehr ausreichend Platz für Fahrzeuge, Geräte, Mannschaft und Ausbildung.
Eiche vor Feuerwehrhaus gepflanzt
Kommandant Martin Purner und allen seinen Kameraden war die Freude und die Erleichterung über die erfolgreiche Abwicklung und das neue Haus in das Gesicht geschrieben. Voller Begeisterung wurde jeder Besucher der Interesse hatte durch das neue, moderne Feuerwehrzentrum geführt. Die Feuerwehren aus dem Abschnitt und Bezirk stellten eine Abordnung von mehr als 100 Leuten und wurden von Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner, Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und den Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Christian Breuer und Rudolf Reiter angeführt. In einem großen Festzug wurde zum Festgottesdienst gemeinsam mit allen Ehrengästen einmarschiert. Bezirkshauptmann Paul Gruber besuchte mit der zuständigen Feuerwehrreferentin des Bezirkes Andrea Außerweger den Festakt. Bürgermeisterin Gisela Gabauer konnte neben den vielen Besuchern auch Bundesrätin Rosa Ecker in Vertretung von Landesrat Elmar Podgorschek, Nationalratsabgeordneten Michael Hammer und Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb begrüßen.
Besonders war auch der Besuch einer großen Abordnung der Partnerfeuerwehr Northeim angeführt von Bürgermeister Simon Hartmann. Die als Zeichen der langjährigen Freundschaft eine Eiche mitbrachten und vor dem Feuerwehrhaus einpflanzten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.