Bezirksmaiandacht der Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe von Urfahr-Umgebung!

Marianne Mostler (Obfrau Ortsgruppe Vorderweißenbach), LAbg. Martina Pühringer (Landesobfrau) und Bezirksobfrau Kons. Monika Schietz bei der Scheckübergabe für das Nothilfekonto.
28Bilder
  • Marianne Mostler (Obfrau Ortsgruppe Vorderweißenbach), LAbg. Martina Pühringer (Landesobfrau) und Bezirksobfrau Kons. Monika Schietz bei der Scheckübergabe für das Nothilfekonto.
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Eine sehr schön gestaltete Bezirksmaiandacht erlebten am Samstag, 4. Mai 2013 die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe des Bezirkes Urfahr-Umgebung in der Pfarrkirche Vorderweißenbach.

Vorbereitet und durchgeführt wurde die Maiandacht von der Goldhaubengruppe Vorderweißenbach unter Obfrau Marianne Mostler mit Pfarrer Pater Petrus Mittermüllner als Zelebrant. Es war eine wunderbare Feier. Für die musikalische Umrahmung sorgten Dr. Alexander Gallee (Gesang) und an der Orgel Prof. Josef Lischka.

Im Anschluss wurden unter dem Motto „Ein Abend mit unserer Landesobfrau“ alle Mitglieder der Ortsgruppen von Urfahr-Umgebung ins Gasthaus Schmankerlwirt eingeladen.

Neben der Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer konnte die Bezirksobfrau Konsulentin Monika Schietz unter anderem auch den Bürgermeister von Vorderweißenbach Leopold Gartner mit Gattin und Vize-Bürgermeister Manfred Praher herzlich begrüßen. Ihr besonderer Gruß und Dank galt der Gastgeberin und sehr engagierten Obfrau der Goldhaubengruppe aus Vorderweißenbach Marianne Mostler.

Auch hier gab es einen musikalischen Leckerbissen vom ortsansässigen Gemeindearzt und Tenor Dr. Alexander Gallee. Begleitet wurde er am Klavier von Professor Josef Lischka.

Martina Pühringer dankte allen anwesenden Frauen für ihre wertvolle Arbeit. Hier wird Brauchtum und Tradition gelebt und erlebbar gemacht!

Höhepunkt des Abends waren die Schecküberreichungen für das Nothilfekonto an die Landesobfrau. Mit dem Nothilfefonds der Goldhaubenfrauen wird krebskranken Kindern, Familien, die unverschuldet in Not geraten, unbürokratisch und schnell geholfen.

Sowohl die Gastgeber-Goldhaubengruppe Vorderweißenbach unter Obfrau Marianne Mostler als auch die Goldhaubengruppen des Bezirkes Urfahr-Umgebung spendeten je 1.000,00 Euro.

Im letzten Jahr wurde allein von den Ortsgruppen des Bezirkes UU die beachtliche Summe von Euro 57.440,00 an diverse caritative, soziale und kirchliche Institutionen gespendet. In OÖ gibt es 433 Ortsgruppen. Die Gesamtspenden in OÖ belaufen sich auf Euro 604.770,00.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.