Neuer Glanz in Vorderweißenbach

Zum ersten Mal präsentierten Martina Kaar, Christine Wolfesberger und Sandra Reingruber die Goldbänder | Foto: Edmund Grabner
  • Zum ersten Mal präsentierten Martina Kaar, Christine Wolfesberger und Sandra Reingruber die Goldbänder
  • Foto: Edmund Grabner
  • hochgeladen von Veronika Mair


VORDERWEISSENBACH. Anlässlich des Fusionsfestes zwischen Vorderweißenbach und Schönegg zeigte sich die Goldhaubengruppe im neuen Glanz: Die bestehende Gruppe bekam mit 50 jungen Goldbandträgerinnen eine glänzende Aufwertung und hat somit keine Nachwuchssorgen mehr. 
Obfrau Marianne Mostler: „Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir junge Frauen für die Goldhauben-Gemeinschaft gewinnen könnten und fanden die Idee mit dem Goldband interessant. So konzipierten Karin Feilmayr und Aloisia Lummerstorfer – zwei etablierte Mitglieder der Gruppe – ein Goldband als „Zwischending“ von der traditionellen Goldhaube und den Mädchenhäubchen. Ich bin stolz auf alle Damen, die das Band nach Mustern der Goldhaubenstickerei selbst gemacht haben und dass 70 Frauen und 26 Kinder den festlichen Einzug in die Kirche und das Marktfest begleitet haben.“ 
So stand das Fest in Vorderweißenbach ganz im Glanz der schönen Tradition der großen Goldhaubengemeinschaft, der in Oberösterreich 18.000 Frauen angehören.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.