ÖAAB Urfahr-Umgebung
"Pendler erhalten nächstes Jahr Unterstützung"

- V. l.: Michael Hammer, Christine Haberlander, Josef Rathgeb.
- Foto: ÖAAB
- hochgeladen von Veronika Mair
Die Bezieher der oberösterreichischen Fernpendlerbeihilfe werden nächstes Jahr mit einem kilometerabhängigen Teuerungsausgleich von bis zu 250 Euro unterstützt, der automatisch und unbürokratisch vom Land OÖ ausbezahlt wird.
URFAHR-UMGEBUNG. Außerdem wird die Fernpendlerbeihilfe um 5,7 Prozent erhöht und die Einkommensgrenze von 26.000 auf 28.000 Euro spürbar angehoben. Damit fallen mehr Oberösterreicher unter die Fördervoraussetzungen der oberösterreichischen Fernpendlerbeihilfe. „Jene unterstützen, die arbeiten. Jene unterstützen, die das Auto dazu brauchen: Mit diesem Pendlerpaket entlasten wir alle Arbeitnehmer, die tagtäglich ihren Beitrag leisten und weite Strecken in die Arbeit pendeln“, so ÖAAB-Landesobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Auch der Urfahraner ÖAAB-Bezirksobmann Josef Rathgeb freut sich: „Gerade in unserem Bezirk sind viele Pendler auf das Auto angewiesen, da es am Land oft nur erschwert Alternativen gibt, um zum Arbeitsplatz zu gelangen. Daher begrüße ich das OÖ Pendlerpaket sehr“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.