Sattelzug in der "Leitner Kurve" (B126) umgekippt

- hochgeladen von Gernot Fohler
Ein umgekippter Sattelzug und seine Ladung, 16 Tonnen Lasagne, lösten Freitag einen stundenlangen Großeinsatz der Feuerwehren aus. Der Lkw ist auf der Leonfeldner Straße (B126) zwischen Glasau und Haselgraben in der Leitner Kurve von der Straße abgekommen und umgestürzt.
HELLMONSÖDT. Der Unfall ereignete sich um 7:45 Uhr. Der 32-jährige Lenker aus Tschechien wurde leicht verletzt. Er alarmierte die Einsatzkräfte. Zuerst rückte die Feuerwehr Hellmonsödt mit Einsatzleiter Kommandant Christian Leutgeb aus. Nachdem klar wurde, dass die Ladung, 16 Tonnen Lasagne, aus dem Lkw geborgen und die Böschung hinaufgetragen werden musste, alarmierte Leutgeb weitere Feuerwehren nach. Mit einer Menschenkette wurde die Ladung geborgen. Die Freiwilligen Feuerwehren Sonnberg und Kirchschlag unterstützten die Kräfte aus Hellmonsödt.
Für die Bergung des Lkw, aus dem 500 Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen waren, wurde vom Stützpunktkran der Feuerwehr Bad Leonfelden geborgen. Das verunreinigte Erdreich musste abgegraben und 50 Meter Leitschiene erneuert werden. Insgesamt war es ein fordernder und vor allem stundenlanger Einsatz, der insgesamt an die 12 Stunden Aufräumarbeiten bedeutete und das bei winterlichen Temperaturen und Schneeregen.
Fotos: HAW Herbert Denkmayr | Pressestelle BFK UU (4)
Weitere Infos:
Bezirksfeuerwehrkommando
Mehre Fotos




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.