Spendenaufruf

Gemeinde Goldwörth

Hauptsache gesund...
... diese Worte hört man häufig von werdenden Eltern. Aber leider trifft das nicht immer zu. So wie bei Daniel, bei dessen Geburt Mikrolissencephalie festgestellt wurde. Das bedeutet, seine Fontanelle (Schädelplatten) waren bereits bei der Geburt geschlossen und deshalb kann sich sein Gehirn nicht altersgemäß entwickeln, schwere epileptische Anfälle sind eine Folgeerscheinung. Zur Linderung seiner Krankheit wird Daniel mit Breinahrung ernährt und regelmäßig mit Medikamenten versorgt. Er benötigt täglich Therapien und eine 24-Stunden-Betreuung.
Daniel lebt mit seinen Eltern Kerstin (geb. Hinterreiter) einer gebürtigen Goldwörtherin und Vater Friedrich Höppe, in Winzberg, in der Gemeinde Kirchberg ob der Donau. Nach schweren familiären Schicksalsschlägen war die Geburt von Daniel sehnsüchtig erwartet worden.
Daniel benötigt täglich Therapien und eine 24-Stunden-Betreuung.
Um die Eltern finanziell etwas zu entlasten, kam ein privater Spendenaufruf zustande, der von der Gemeinde Goldwörth unterstützt wird.
Spendenkonto Daniel: BLZ 34 300, Kto. Nr. 30.651.541.
Das Konto ist bis 1. März 2013 für Ihre Spende geöffnet.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.