Sicherheit
SPÖ Engerwitzdorf & Gallneukirchen sowie ARBÖ fordern Schutzweg

v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gallneukirchen Regina Penninger, Cornitta Tober mit ihrem Sohn (Anrainer), Gemeinderätin Hertha Angerer, SPÖ Vorsitzender Gallneukirchen Martin Seidl, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger, Arbö Gallneukirchen/Engerwitzdorf Vorsitzender Gerald Flath | Foto: SPÖ
4Bilder
  • v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gallneukirchen Regina Penninger, Cornitta Tober mit ihrem Sohn (Anrainer), Gemeinderätin Hertha Angerer, SPÖ Vorsitzender Gallneukirchen Martin Seidl, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger, Arbö Gallneukirchen/Engerwitzdorf Vorsitzender Gerald Flath
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Veronika Mair

Am Freitag, den 28. März, haben die SPÖ Engerwitzdorf, die SPÖ Gallneukirchen und der ARBÖ Gallneukirchen-Engerwitzdorf mit einer kreativen Aktion auf eine gefährliche Verkehrssituation in Engerwitzdorf aufmerksam gemacht. Direkt auf der Straße zwischen Linzerberg bzw. Diakoniestraße und Hapi Papi legten sie einen fiktiven Zebrastreifen an, um zu verdeutlichen, wo dringend ein Schutzweg benötigt wird.

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Hintergrund ist das starke Wachstum der Siedlung rund um die Diakoniestraße in den letzten Jahren. Immer mehr Menschen, darunter viele Familien mit Kindern sowie beeinträchtigte Menschen, die am Linzerberg wohnen (oft in Begleitung von Betreuer:innen), müssen die Straße überqueren – und das häufig unter lebensgefährlichen Bedingungen, da es keinen gesicherten Übergang gibt.

„Wir setzen uns für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Es ist unverständlich, dass unser Antrag auf einen Schutzweg von ÖVP und FPÖ in Engerwitzdorf abgelehnt wurde – obwohl hier täglich Kinder, Familien, ältere und beeinträchtigte Menschen die Straße queren müssen“, betont Mario Moser-Luger, Vorsitzender der SPÖ Engerwitzdorf.

Bevölkerung sensibilisieren

Auch Gerald Flath, Obmann des ARBÖ Gallneukirchen-Engerwitzdorf, äußert sich besorgt: „Ein Schutzweg ist dringend notwendig, um endlich sichere Bedingungen für Fußgänger zu schaffen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden oder bei schlechter Sicht kommt es hier immer wieder zu gefährlichen Situationen.“ Die Aktion mit dem fiktiven Zebrastreifen soll die Bevölkerung sensibilisieren und die Verantwortlichen zum Umdenken bewegen. „Wir fordern, dass – sofern gesetzlich möglich – ein Schutzweg errichtet wird, um endlich für mehr Sicherheit zu sorgen“, so Martin Seidl, Vorsitzender der SPÖ Gallneukirchen.

v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gallneukirchen Regina Penninger, Cornitta Tober mit ihrem Sohn (Anrainer), Gemeinderätin Hertha Angerer, SPÖ Vorsitzender Gallneukirchen Martin Seidl, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger, Arbö Gallneukirchen/Engerwitzdorf Vorsitzender Gerald Flath | Foto: SPÖ
Foto: SPÖ
Foto: SPÖ
Foto: Google Maps
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.