ÖVP
Hammer wird Altenberger Bürgermeister

Michael Hammer | Foto: OÖVP

ALTENBERG. Nachdem Bürgermeister Ferdinand Kaineder angekündigt hat 2021 nicht mehr als Bürgermeister von Altenberg zu kandidieren und 2020 sein Amt zurücklegt, wurden nun von der ÖVP Altenberg die Weichen für die Nachfolge gestellt. Der amtierende Vizebürgermeister Nationalratsabgeordneter Michael Hammer (42) soll im Lauf des Jahres 2020 vom Gemeinderat, in welchem die ÖVP die absolute Mehrheit hat, zum neuen Bürgermeister gewählt werden.

"Verantwortung übernehmen"

„Ich habe mich entschieden, führend für unsere schöne Marktgemeinde Altenberg als Bürgermeister zu arbeiten und dieses wichtige Amt zu übernehmen. Vorausgesetzt ist die Wahl im Gemeinderat. Diese weitreichende Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen und ist wohl überlegt. Ich gebe ehrlicherweise zu, dass die Funktion des Bürgermeisters nicht in meiner politischen Lebensplanung vorgesehen war. Die Stimmen aus der Bevölkerung und das starke Team der ÖVP Altenberg haben mich motiviert, Verantwortung zu übernehmen und an der Spitze voranzugehen. Deshalb habe ich mich nun entschieden, mich persönlich neu zu orientieren und das Amt des Bürgermeisters der wunderschönen Marktgemeinde Altenberg zu übernehmen“, so Hammer.

Voller Einsatz

„Ich werde daher meinen derzeitigen Beruf beim Amt der Oö. Landesregierung in den nächsten Monaten aufgeben und mich intensiv auf die Arbeit als Bürgermeister vorbereiten. Die Übernahme des Bürgermeisteramts übernehme ich natürlich mit der Konsequenz des vollen Einsatzes für die Gemeinde. In den nächsten Monaten möchte ich mit vielen Bürgern ins Gespräch kommen und mich mit den Fraktionen und Vereinen besprechen. Mein Motto: Gemeinsam erreichen wir das Beste für Altenberg. Ich lade schon jetzt herzlich ein, sich aktiv in die Gestaltung unserer Gemeinde einzubringen, mitzuarbeiten und mitzugestalten. Mein berufliches Netzwerk als Abgeordneter zum Nationalrat werde ich zum Vorteil von Altenberg nützen“, so Hammer, der sich auf die Aufgabe schon freut.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.