Sommergespräch
Landesrat Markus Achleitner zu Besuch in Feldkirchen

Von links: LAbg. Bgm. Josef Rathgeb und Landesrat Markus Achleitner mit Josef Mayr, Karl Wögerer, Walter Haslinger, Vzbgm. Heinz Hussar, Erna Pfleger, Hannes Roitner und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer sowie Wilfried Pecherstorfer und Bgm. Franz Füreder aus Ottensheim beim Sommergespräch im Gastgarten.  | Foto: ÖVP UU
  • Von links: LAbg. Bgm. Josef Rathgeb und Landesrat Markus Achleitner mit Josef Mayr, Karl Wögerer, Walter Haslinger, Vzbgm. Heinz Hussar, Erna Pfleger, Hannes Roitner und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer sowie Wilfried Pecherstorfer und Bgm. Franz Füreder aus Ottensheim beim Sommergespräch im Gastgarten.
  • Foto: ÖVP UU
  • hochgeladen von Veronika Mair

Wirtschaftliche Hilfen in der Corona-Krise und die Herausforderungen für die Gemeinden waren die bestimmenden Themen.

FELDKIRCHEN. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner absolvierte kürzlich im Rahmen der OÖVP-Sommertour unter dem Motto “Oberösterreich-unser Daheim“ einen Besuchstag im Bezirk Urfahr-Umgebung. Nach Gesprächen mit diversen Firmen im Norden des Bezirkes traf er sich gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb sowie mit Gemeindepolitikern aus den Gemeinden Feldkirchen, Goldwörth, Ottensheim, Walding und St. Gotthard in Feldkirchen zu einem Sommergespräch im Gastgarten. In lockerer Atmosphäre ging es darum sich vor Ort zu informieren und im Gespräch sich auszutauschen.

Themen der Corona-Krise diskutiert

Die Auswirkungen und Veränderungen durch die Corona-Krise waren natürlich das zentrale Gesprächsthema. Sei es die Veränderungen am Arbeitsmarkt, wo der Bezirk Urfahr-Umgebung trotz steigernder Arbeitslosenzahlen noch immer im Vergleich zu anderen Regionen geringe Zahlen aufzuweisen hat, die Herausforderungen im Tourismus, die finanzielle Situation in den Gemeinden usw. Zudem wurden beim Sommergespräch, bei dem auch die neugewählte Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer, Sabine Lindorfer teilnahm, die Maßnahmen der Bundesregierung in der Corona-Krise wie etwa die Gemeindemilliarde, der Kinderbonus (360 Euro pro Kind wo die Familienbeihilfe bezogen wird), die Kurzarbeit thematisiert. Um den Gemeinden durch die Krise zu helfen, hat Oberösterreich zusätzlich zu den Bundesmaßnahmen ein Gemeindepaket in Höhe von 344 Millionen Euro geschnürt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.