Leserbrief: Josef Reingruber über Kooperation mit Reichenau und Ottenschlag

Josef Reingruber | Foto: Gemeinde

Ich habe persönlich bereits vor einem Jahr angeregt, durch anstehende Bürgermeister- und Amtsleiterwechsel auch über neue Strukturen nachzudenken. Man einigte sich, dass diese Entscheidung auf die Gemeinderatsebene transferiert wird. Der Gemeinderat Haibach hat sich in einer geheimen Abstimmung mit mehr als zwei Drittel gegen eine Fusion zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen. Dieses Ergebnis ist demokratisch entstanden und ist von den Bürgermeistern so zu akzeptieren. Da ich schon im Vorfeld eine eher ablehnende Haltung des GR verspürte, macht man sich über einen Plan B Gedanken. Ein Ideenkatalog soll im Zuge eines Entwicklungsprozesses umgesetzt werden. Und diese Vorgangsweise einer noch engeren Zusammenarbeit hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen. Dazu zählt z. B. eine engere Gesprächsbasis der Gemeindegremien, eine gemeinsame Abstimmung bei Personalentscheidungen, gemeinsame Planung bei gemeindeübergreifenden Bauvorhaben wie Amtshaussanierung, Freizeitparks sowie die Einrichtung einer Postpartnerstelle. Ein gemeinsamer WEB-Auftritt, eine moderne Bürgerservicestelle usw. gehören ebenfalls dazu. Bei künftigen Personalentscheidungen könnte auch mit anderen Gemeinden kooperiert und in einer Art Verbandsstruktur Verwaltungsaufgaben erledigt werden. Die Spezialisierung der Mitarbeiter ist wünschenswert. Dies sind Best-Practice-Beispiele aus oö. Gemeinden und sie verstoßen nicht gegen eine Hoheitsverwaltung. Das nicht jede Maßnahme in einer Ersparnis von tausenden Euro messbar ist, liegt auf der Hand. Vordenker haben dazu die sparsame Verwaltungsgemeinschaft eingerichtet. Eine Gemeindestruktur in 5 oder 10 Jahren kann niemand vorausschauen.

Josef Reingruber (ÖVP),
Bürgermeister Haibach

Die BezirksRundschau behält sich vor Leserbriefe gekürzt zu verfassen. Richten Sie Leserbriefe an urfahr.red@bezirksrundschau.com.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.