Der SVH stellt sich vor

Die "SVH Ladies" messen sich in Spielen und Turnieren mit anderen Damenmannschaften.
  • Die "SVH Ladies" messen sich in Spielen und Turnieren mit anderen Damenmannschaften.
  • hochgeladen von Kathi Gahleitner

Der Sportverein Hellmonsödt zählt mit aktuell circa 600 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Hellmonsödt. Er vereint fünf Sektionen, Tennis, Judo, Stockschießen, Fußball und Wintersport. Sport hat in Hellmonsödt einen hohen Stellenwert, so schauen über 40 ehrenamtlich arbeitende Personen darauf, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Sport im Ort zu betreiben.

Die Sektion Tennis organisiert jedes Jahr mehrere Veranstaltungen, wie die HellmonsOpen, bei der sich vier Mannschaften um den Sieg matchen. Vereinsintern finden jedes Jahr an zwei August-Wochenenden die Einzel- und Doppelmeisterschaften statt, bei der die Hellmonsödter Tennisspieler einen Sieger küren. Die Herrenmannschaft spielt in der 2. Klasse Nord B und die Tennisdamen versuchen, den ersten Platz im Hobbycup zu verteidigen.
In der Sektion Judo findet vor allem die Nachwuchsarbeit viel Platz. Die Sektion Judo ist auch Mitglied im erfolgreichsten Judoverein Österreichs, dem UJZ Mühlviertel, was die Möglichkeit eröffnet, den Sport nicht nur als Hobby, sondern auch als Leistungssport zu betreiben. Im November 2013 fand im neuen Turnsaal ein Bundes- und Landesligawettkampf des UJZ Mühlviertel statt, der vielen Interessierten zeigen konnte, wie Judo auf höherem Niveau aussehen kann.
Die zehn Mannschaften der Sektion Stockschießen duellieren sich in vier Turnieren und ermitteln jeweils einen Vereinschampion. Auch eine Duo- und eine Einzelmeisterschaft wird pro Jahr veranstaltet. Die Sektion Stockschießen ist seit Juni 1978 Teil des SV Hellmonsödt.
In der Fußballsektion kicken derzeit sieben Nachwuchsmannschaften, die von 15 Trainern trainiert werden. Die Kleinsten fangen in der U7 (unter 7-Jährige) an. Obwohl Fußball immer noch ein stark männlich dominierter Sport ist, spielt in fast jeder Nachwuchsmannschaft mindestens ein Mädchen mit. 2006 gründete Nachwuchsleiter Gerhard Gahleitner mit seinem Trainerteam eine Mädchen-/Damenmannschaft. Derzeit trainieren fast 20 aktive Frauen im Alter von 14 bis 23 Jahren zweimal pro Woche bei den SVH Ladies. Die „Senioren“ in der Sektion trainieren jeden Freitag Abend. Die Kampfmannschaft duelliert sich im folgenden Jahr in der 1. Klasse Nord mit 13 anderen Mannschaften um den Meistertitel. Auch neben dem Fußballfeld ist die Sektion sehr aktiv. Am Marktfest wird immer ein Stand betreut. In der Adventszeit wird auch jeden Freitag und Samstag Punsch am Marktplatz verkauft. Die Einnahmen fließen in die Nachwuchsarbeit.
Von November bis März veranstaltet die Sektion Wintersport jeden Freitag von 19.30 bis 20.30 Uhr eine Schigymnastik. Die Sektion bietet außerdem jeden Winter einen Kinder- und einen Erwachsenenschikurs an, sowie einen Kurs im nordischen Bereich, sprich Langlaufen im Klassischen Stil und im Skating. Die interne Vereinsmeisterschaft findet seit Jahren am Schilift Pilsl in Kirchschlag statt. Ein jährlicher Tagesschiausflug rundet das Wintersportjahr ab. Die Sektion bietet begeisterten Schneeschuwanderern und Tourengehern auch geeignete Ausrüstung zum Ausleihen an.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.