"Für uns gilt es, den Abstieg zu verhindern"

- <b>Michi Danninger</b> netzte im Vorbereitungsspiel gegen Bezirksligisten Hellmonsödt, der dennoch stark spielte.
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Landesligist Gallneukirchen musste den Kader kräftig umbauen. Gramastetten will heuer angreifen:
BEZIRK (rbe.) Für die Gallneukirchner Landesliga-Kicker geht es heuer sprichwörtlich um die Wurst. "Wir haben mit Schöller, Koller und Gradascevic drei Mannschaftsstützen verloren, die man so nicht ersetzen kann", weiß Neo-Chefcoach Dominik Nimmervoll. In Bezug auf die Vorbereitung hält dieser fest: "Die Vorbereitung war von den Ergebnissen her durchwachsen, aber das ist in so einem Umbruchsjahr nichts Außergewöhnliches. Die Mechanismen greifen da nicht von Beginn, weshalb wir noch ein wenig Zeit beziehungsweise Geduld benötigen werden." Als Saisonziel gibt der "Gallier" Folgendes aus: "Rasch punkten und damit den Abstiegskampf nicht zum Thema werden lassen. Dann schauen wir, wohin die Reise geht."
Gramastetten greift an
Die letzten Saisonen waren für die Kicker aus dem Rodltal immer mit dem Kampf um den Klassenerhalt verbunden. Heuer soll vieles besser werden. "Ich wünsche mir einfach, dass wir heuer nichts mit dem Abstieg zu tun haben und in der oberen Hälfte mitspielen. In die Rolle des Titelfavoriten lassen wir uns aber bestimmt nicht drängen. Angreifen tun wir aber trotzdem", so Seki Heinrich Pammer. Neu an der Rodl ist Trainer Gerhard Mittermayr, dazu kamen mit David Vodracka, Thomas Steininger und Peter Ploberger drei echte Verstärkungen. "In den ersten drei Runden gegen Putzleinsdorf, Julbach und Hellmonsödt wird sich gleich zeigen, wohin der Kurs geht."
Ambitionierter Aufsteiger
Hellmonsödt präsentierte sich in der Vorbereitung stark. Gegen den Landesligisten Gallneukirchen ließ die Dollhäubl-Elf mit einem 4:3-Erfolg nichts anbrennen. "Oberstes Saisonziel ist, dass wir nicht gleich wieder den Gang in die 1. Klasse antreten müssen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserem Kader ordentlich mitspielen können und aus diesem Grund trauen wir uns auch einen Mittelfeldplatz zu", so Stammkraft Thomas Oyrer.
V'bach will Mittelfeldplatz
"Wer die Bezirksliga Nord kennt, der weiß, was einen in dieser Liga erwartet. Praktisch die halbe Liga spielt gegen den Abstieg", so Seki Harald Birngruber. "Die Vorbereitung war durchwachsen, denn es ist praktisch unmöglich, im Unterhaus eine gesamte Mannschaft vorzufinden, weil viele Spieler im Urlaub sind. Ziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz", so Birngruber.
Ottensheimer Wundertüte
"Nach einem Kahnbeinbruch fehlt uns Christoph Wiener bis zu acht Wochen. Des Weiteren hat sich Sigmund das Band gerissen und fehlt ebenso. Das Trainerteam Roland Buchegger und Peter Liebl verrichtet ausgezeichnete Arbeit. Langsam beginnt die Philosophie zu greifen", so Ottensheim-Seki Markus Paschl, der betont: "Ziel ist es, dass wir in der kommenden Saison unsere junge Mannschaft weiterentwickeln und uns im vorderen Bereich festigen." Am Transfermarkt waren die O'heimer aktiv. "Die Neuen Ali Mustafi, Markus Erbschwendtner und Rückkehrer Phillip Schestak sowie Kevin Hofmeister werden das Team verstärken", so Paschl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.