Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Viel Spannung verspricht der Unterhaus-Auftakt für die Klubs am kommenden Wochenende.
BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Schwierig, aber dennoch optimistisch beschreibt die Gefühlslage vieler Funktionäre nach der Rückrundenvorbereitung wohl am besten, denn Corona oder das Winterwetter verlangten vieles ab.
"Durchwachsen", sagt Gramastettens sportlicher Leiter Luki Steidl bezugnehmend auf die letzten Wochen: "Der Herbst war in der 1. Nord nicht ganz so, wie wir uns das eigentlich vorgestellt hätten. Wir möchten die ausstehenden Runden nützen, um uns für die kommende Saison bestmöglich weiterzuentwickeln."
Wesentlich optimistischer gestaltet sich die Situation beim 1. Nordost-Verein Schweinbach. "Wir haben mit Gerald Kitzler, der Altenberg in die Bezirksliga führte, einen echten Top-Mann erhalten. Die ersten Wochen bestätigen diesen Eindruck", sagt der sportliche Leiter Philip Gollner, der gemeinsam mit den Fans auf viele Punkte hofft: "Ziel ist, dass wir uns in Richtung Top Sechs hocharbeiten."
Lichtenbergs Kicker (gelb) wollen Aufstieg in 1. Klasse fixieren.
Zwölf Punkte vor dem Zweiten in der 2. Nordmitte: "Wer so einen Herbst spielt, möchte zu Saisonende ganz oben stehen und den Aufstieg feiern", sagt Lichtenbergs sportlicher Leiter Martin Schurm gegenüber der BezirksRundSchau. In der 2. Mitte hat Walding intakte Titelchancen, denn lediglich drei Zähler fehlen auf ASKÖ Leonding. "Wir waren mit 38 Leuten im Trainingslager in Hluboka, dabei hat uns auch die U16 begleitet. Das ist unser Weg und den gehen wir konsequent weiter", sagt Vereinslegende und Obmann Richie Schmaranzer.
Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.