Guter Start ins neue Jahr für Zwettler Langläuferinnen

- Foto: Christian Schwentner
- hochgeladen von Veronika Mair
An zwei Fronten waren kürzlich die SU Raika Zwettl-Langlaufdamen im Einsatz. Während Nathalie Schwarz wieder die Extrem-Herausforderung Tour de Ski im Weltcup in Angriff nahm, haben Magdalena Schwarz und Anja Grasböck im Austria-Cup ganz groß zugeschlagen.
ZWETTL. Die Nachwuchshoffungen Magdalena Schwarz und Anja Grasböck haben den Austria-Cup-Bewerben im kärnterischen St. Jakob im Rosental ihren Stempel aufgedrückt. Sieg im Skating-Sprint und Rang drei über 7,5 Kilometer in der klassischen Technik für Magdalena Schwarz und ebenfalls dritter Platz im Distanzrennen über fünf Kilometer für Anja Grasböck.
In souveräner Manier hat Magdalena Schwarz den Sprint gegen die gesamte österreichische Konkurrenz in der Klasse U16 - U16 w beherrscht. Nach Bestzeit im Prolog und lockerer Qualifikation für das Finale hat sie dort insbesondere auf den Abfahrten ihre schitechnische Klasse ausgespielt und einen klaren Sieg eingefahren. Ebenfalls dabei in diesem Sprintrennen war Anja Grasböck. Gegen teilweise mehr als zwei Jahre ältere Konkurrentinnen hatte sie natürlich einen schweren Stand, dennoch schaffte sie die Qualifikation für das Halbfinale und belegte im Endergebnis den hervorragenden 9. Rang.
Nathalie Schwarz stark verkühlt
In der Oberliga des Langlaufsports, dem Weltcup, längst angekommen ist Nathalie Schwarz. Natürlich hängen dort die Trauben wirklich hoch, und Topresultate sind alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Wenn man dann noch, wie bei Nathalie leider der Fall, mit einer hartnäckigen Verkühlung zu kämpfen hat, die die minutiös geplante Vorbereitung über den Haufen wirft, dann muss man bei einer Härteprüfung wie der soeben gestarteten Tour de Ski der Langläufer zwangsweise eher bescheidene Resultate zur Kenntnis nehmen. So leider geschehen in den ersten Bewerben der sieben Etappen umfassenden Tour in Mustair (Schweiz). Die Auftaktkonkurrenz, einen Skating Sprint, konnte Nathalie Schwarz nur auf Rang 61 beenden. Nicht wirklich besser ging es beim Klassik-Massenstartrennen, Platz 60.
Beide Resultate entsprechen nicht dem Niveau, das Nathalie Schwarz normalerweise zu leisten im Stande ist. Man darf daher gespannt sein, ob es zu einer Fortsetzung der Tour kommt, oder ob die Langzwettlerin gemeinsam mit dem Trainerteam entscheidet, das Abenteuer für diesmal vorzeitig zu beenden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.