Zahlreiche Platzierungen für die Waldinger beim MTB-Event der Superlative in Steyr

vlnr Markus Loisl (Power Bike Team Windhaag; 1.), Daniel Geismaier (RV Dornbirn; 2.), Florian Kremmaier (RC Walding; 5.), Markus Preiss (RC Birkfeld; 4.), Elite (Foto: Radclub Walding)
7Bilder
  • vlnr Markus Loisl (Power Bike Team Windhaag; 1.), Daniel Geismaier (RV Dornbirn; 2.), Florian Kremmaier (RC Walding; 5.), Markus Preiss (RC Birkfeld; 4.), Elite (Foto: Radclub Walding)
  • hochgeladen von Radclub Walding

Am Samstag 2.6.2012 konnte der RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Mazda Eder Walding wieder recht zahlreich und top platziert die blau-weißen Trikots beim MTB City-Kriterium in Szene setzen! Auf dem technisch äußerst fordernden, mit Kopfsteinpflaster, bergauf- und bergab Stiegenpassagen gespickten Altstadtkurs von Steyr kamen sowohl Athleten als auch Zuschauer voll auf ihre Rechnung - ein MTB-Event der Superlative!

Einen Highlight des Abends lieferte Florian Kremmaier vom Radclub Walding in der Eliteklasse: Nach einem Massensturz beim Start, dem Kremmaier am Rande entkommen konnte, konnte der in den Sturz voll verwickelte Daniel Geismaier (RV Dornbirn) aufschließen. Die ersten fünf wechselten ständig die Positionen und es entbrannte ein heißer Kampf um die Spitzen-platzierungen. Im ultimativen Zielsprint siegte Markus Loisl (Power Bike Team Windhaag), vor Daniel Geismaier (der später im Krankenhaus genäht werden mußte) und Lukas Stoiber (ARBÖ Wels Gourmetfein). Kremmaier erreichte den hervorragenden fünften Rang.

Die Platzierungen des Radclubs Walding:
U 11w - Flora Aufderklamm (1.)
U 13w - Sabina Luksch (2.), Julia Hametner (3.), Laura Schöttl (4.)
U 13m - Jakob Reiter (6.)
U 15m - Patrick Hametner (4.), Manuel Haugeneder (6.)
U 17w - Juia Zeininger (1.)
U 17m - Marvin Hammerschmid (2.), Rapahel Hammerschmid (4.), Dominik Kitzberger (12.)
Jun. w - Veronika Fröschl (1.)
U23 w. - Viktoria Zeller (1.)
Elite - Florian Kremmaier (5.)
Sportklasse: Christian Fröschl (10.), Markus Zucker (12.)

mehr Infos und Bilder: http://www.radclub-walding.at/index.php/rss/63/334

Alle Ergebnisse: http://www.pflanzl.info/Seiten/Results/Results_PDF2012/20120602Steyr/20120602Steyr.htm

Wann: 02.06.2012 ganztags Wo: Radclub, Sportpark, 4111 Walding auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.