Verleihung am 23. Mai
Seit 20 Jahren gibt es den GUUTE Award

V.l.: Georg Strutz, Sabine Lindorfer und Franz Tauber. | Foto: WKOÖ
  • V.l.: Georg Strutz, Sabine Lindorfer und Franz Tauber.
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Der begehrte Preis für Unternehmer des Bezirks wird am 23. Mai beim WKO-Frühlingsempfang vergeben.

BAD LEONFELDEN. Der Empfang der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung findet in diesem Jahr wieder im Haus am Ring in Bad Leonfelden statt. Der Höhepunkt des Abends ist die Verleihung des GUUTE Awards. Dieser regionale Wirtschaftspreis ehrt Unternehmen, welche die vier GUUTE-Werte Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation im außergewöhnlichen Maß leben. Jedes Jahr können sich Unternehmen beim GUUTE Award bewerben. Die Einreichungen werden von einer hochkarätigen Jury, die heuer aus 18 Personen besteht, beurteilt. Das Besondere ist jedes Jahr, dass die drei Sieger bis zum Frühlingsempfang unter Verschluss gehalten werden. "Der GUUTE Award ist in der Region hoch angesehen", weiß Sabine Lindorfer, die Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung. Mit allen Bewerbern führen Lindorfer und WKO-Geschäftsstellenleiter Franz Tauber persönliche Feedback-Gespräche. Lindorfer: "Mit dem GUUTE Award haben wir es erreicht, eine Auszeichnung zu schaffen, die die Betriebe motiviert, ihr Bestes zu geben und sich weiterzuentwickeln."

Turmalin für Winkler Markt

Seit 2005 wurden 53 Unternehmen ausgezeichnet. Jedes Jahr gibt es drei Sieger. 2023 gewannen z. B. die Tischlerei Hauser aus Alberndorf, Quabus GmbH aus Steyregg und das Autohaus Bad Leonfelden. GUUTE Awards sind handgefertigte Unikate des Künstlers Andreas Feigl. Sie bestehen aus Metall und Gusen-Flusssteinen. Bei dreimaligem Gewinn gibt es ihn in Gold, bei vier Siegen in Turmalin. Letzteres gelang bis dato nur dem Winkler Markt.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.