Tag der offenen Tür
Seit zehn Jahren gibt es den "Designerladen" in Zwettl

Sarah Seidel gestaltete den "Designerladen für Werbegrafik und Illustration" im Erdgeschoß des Hauses am Marktplatz 20. | Foto: Fotomontage: Designerladen
  • Sarah Seidel gestaltete den "Designerladen für Werbegrafik und Illustration" im Erdgeschoß des Hauses am Marktplatz 20.
  • Foto: Fotomontage: Designerladen
  • hochgeladen von Gernot Fohler

ZZWETTL. Im April 2021 bezog Sarah Maria Seidel ein 300 Jahre altes Markthaus in Zwettl mit ihrem "Designerladen für Werbegrafik und Illustration". Bei einem Tag der offenen Tür am 23. Juni wird die Werbegrafikerin ihr neues Büro präsentieren. 1.200 Arbeitsstunden, in sechs Monaten, stecken in den selbst gestalteten Räumen. Es ist ein Familienprojekt. Die 41-Jährige zeigt den Interessierten die Fotos vom Making-of und wie sie den alten Steinmauern Leben einhauchte.

Kühle Getränke und Schätzspiel

Bei Kaffee, Süßem, Sekt, Bier, Wein und Knabbereien plaudert sie gerne mit den Besuchern über ihre grafischen und illustratorischen Arbeiten der vergangenen zehn Jahre. Dazu zählen Logos, Visitenkarten, Flyer, Folder, Illustrationen und noch viel mehr. Auf ihrer Homepage läuft aktuell ein Schätzspiel, bei dem man ein Logo gewinnen kann. Das Rüstzeug als Grafikerin und Illustratorin holte sich die Zwettlerin einst im Kolleg für Grafik & Kommunikationsdesign in Linz. Ihr größter Kundenstock sind bis dato neue Selbstständige, zum großen Teil aus dem Gesundheitsbereich, beispielsweise Therapeuten. "Ich erarbeite den gesamten Auftritt und packe die Persönlichkeit des Unternehmers mit hinein." Drucken lässt Seidel, wenn möglich, regional, etwa in Bad Leonfelden. Ein Beispiel ihrer Illustrationsarbeiten ist die "Kinderrechte Zeitung".

Infos zum Tag der offenen Tür am 23. Juni und das Schätzspiel:
www.designerladen.at

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.