Intersport Pötscher
Sporthändler erwartet sich gutes Weihnachsgeschäft

Foto: anze_bizjan/panthermedia

"Sobald der erste Schnee fällt, ist die Welt in Ordnung", sagt der Sporthändler Johann Pötscher.

URFAHR-UMGEBUNG/OÖ. Der kurze Wintereinbruch vor ein paar Tagen ist auch für die Sporthändler eine Wohltat. Denn der wärmste Herbst aller Zeiten und die düsteren Klimawandelprognosen machten zuletzt keinen Gusto auf Wintersport. Dennoch: "Der Skiservice lief gut an und ist etwa auf dem Vorjahresniveau", sagt Sporthändler Johann Pötscher. Der Schenkenfeldener betreibt Sportgeschäfte in Ottensheim, Linz-Urfahr, Freistadt, Rohrbach und am Hochficht. Pötscher erwartet sich ein normal gutes Weihnachtsgeschäft. Seit drei Wochen werden Skier bei Pötscher verkauft. Der Alpinski-Sektor sei nach wie vor das Hauptgeschäft. Etwa ein Drittel der verkauften Bretter seien Tourenskier. Der Sporthandel hatte nicht nur Nachteile durch die Pandemie. "Corona hat den Outdoor-Sektor ganz klar verstärkt", erklärt er.

Veränderungen

Outdoor-Kleidung oder zum Beispiel Schneeschuhe wurden besser an den Mann gebracht. Das Gleiche galt auch für Hometrainer. "Da haben wir vor zwei Jahren die doppelte Menge verkauft." Der Teamsportsektor lag zur selben Zeit eher brach. Lieferverzögerungen gibt es nach wie vor zum Beispiel bei den Fußballschuhen. "Generell wird es noch bis nächstes Jahr dauern, bis die Lieferketten wieder auf dem Vor-Corona-Niveau sind", sagt der Schenkenfeldener. In den vergangenen Jahren hat sich im Sporthandel dennoch einiges verändert. "Früher haben wir Fahrräder um diese Zeit immer weggeräumt. Jetzt bleiben Räder und E-Bikes durchgehend im Verkaufsraum", so Sporthändler Pötscher.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.