"Viele haben keine Berufsvorstellungen"

Klemens Landl | Foto: PTS

BezirksRundschau: Wieviele Ihrer Schüler haben bereits im Herbst konkrete Berufsvorstellungen?
Klemens Landl: Erfreulicherweise haben einige eine genaue Berufsvorstellungen, aber sehr viele überhaupt noch keine. Ein geringer Prozentsatz der Schüler kommt im laufenden Jahr drauf, dass sie eine weiterführende Schule besuchen möchten.

Welche Lehrberufe sind bei Mächen und Burschen beliebt?
Mädchen bevorzugen eine Lehrstelle im Handel, im Büro und oder im Tourismusbereich, Burschen speziell im Bereich Metall, Elektro, Mechatronik und in der Baubranche.

Werden diese Lehrberufe in der Region angeboten oder eher in Linz?
Sowohl in der Region, als auch im Zentralraum.

Welche Firmen in der Region suchen gerade dringend Lehrlinge?
Es werden vor allem in Tischlereien, Spenglereien und im Gastgewerbe Lehrlinge gesucht.

Wie erfährt das Poly Bad Leonfelden von offenen Lehrstellen?
Firmen wenden sich direkt an die Polytechnische Schule, durch das Arbeitsmarktservice oder durch Mundpropaganda. Teils werben ehemalige Schüler werben für ihren Arbeitsplatz.

Können Sie eigentlich sagen, ob ihre ehemaligen Schüler die Lehre auch fertig machen?
Von den meisten wissen wir, dass sie die Lehre mit ausgezeichnetem, gutem oder mit Erfolg abgeschlossen haben.

Wieviele ihrer Schüler entscheiden sich für Lehre mit Matura?
Jedes Jahr interessieren sich unsere besten Schüler dafür. Bei einigen wissen wir, dass sie bereits positiv abgeschlossen haben. Das Interesse dafür ist steigend.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.