Alternative Heizungen
Ferndorf will ölkesselfrei werden

Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar mit Bürgermeister Sepp Haller | Foto: Büro LR.inSchaar
  • Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar mit Bürgermeister Sepp Haller
  • Foto: Büro LR.inSchaar
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Das Land Kärnten unterstützt Gemeinden und Städte auf ihrem Weg raus fossilen Brennstoffen. Auch Ferndorf ist beim Projekt „Ölkesselfreie Gemeinden“ mit dabei.

FERNDORF. Die Gemeinde Ferndorf, die gemeinsam mit Weißenstein, Stockenboi, Paternion und Fresach Teil der der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Unteres Drautal ist, beteiligt sich nun auch an der Aktion „Ölkesselfreie Gemeinden“ von Umwelt- und Energiereferentin Sara Schaar. „Mit der landesweiten Initiative möchten wir Gemeinden motivieren, sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren und damit Kärntens Vorreiterrolle im Bereich der erneuerbaren Wärmeversorgung weiter ausbauen.“

CO2 einsparen

Das Land Kärnten unterstützt den Umstieg von Öl auf CO2-schonende Heizungen mit Förderprogrammen. „Es freut mich, dass nun auch Ferndorf mit an Bord ist und den Tausch von Ölheizungen forciert. Insgesamt sollen im Gemeindegebiet mehr als 20 Ölkessel entfernt und durch Nutzung Erneuerbarer Energieformen wie Biomassefernwäremeanschlüsse, Biomassekessel oder Wärmepumpen ersetzt werden“, bekräftigt Schaar. Dafür stellt die Energie- und Umweltreferentin eine Förderung von 40.000 Euro bereit. „Durch den Heizungstausch werden pro Jahr rund 65.000 Liter Öl durch alternative Energieträger ersetzt. Das ergibt ein CO2-Einsparungspotenzial von mindestens 190 Tonnen.“

Für eine lebenswerte Zukunft

Inzwischen beteiligen sich über 40 Kärntner Gemeinden an der Initiative. „Mit dem Projekt ,Ölkesselfreie Gemeinden‘ wird ein wesentlicher Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft kommender Generationen aber auch zur Erreichung der Klimaziele geleistet“, betont Schaar. „Mir ist es ein großes Anliegen, die Kommunen bei dieser wichtigen Arbeit zu unterstützen. Durch finanzielle Anreize sollen die Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert werden, ihre Heizung umzustellen und notwendige Sanierungsmaßnahmen in Angriff zu nehmen“, so Schaar.

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.